Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 20 - 22 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
2. Apr 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Pflegerinnen aus den Philippinen – Lösung gegen Fachkräftemangel?

Der Mangel an Pflegekräften wird in Österreich gerade in der Corona-Krise drastisch sichtbar. Pflegerinnen aus den Philippinen sollen Abhilfe schaffen. Dort gelten Arbeitskräfte als...
30. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Datenüberwachung in der Pandemie

Der Weltempfänger im Infomagazin FROzine richtet den Blick auf die Datenüberwachung in Zeiten der Pandemie, digitale Jugendarbeit und die Leugnung der Covid-19 Gefahr durch Brasiliens...
27. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Corona in Europa, Corona im Web

Die Stimmlagen heute von der FROzine-Redaktion von Radio FRO aus Linz, aber eigentlich aus dem Homeoffice. Die Corona-Pandemie macht auch bei uns ihren Halt.
26. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wenn alles online stattfindet, darf nicht alles online überwacht werden

Netzpolitische Empfehlungen in der Corona-Krise, die neue "Stopp Corona"-App auf dem Prüfstand und wie soll der von der Wirtschaftskammer verwaltete Härtefonds für Kleinstunternehmen, Neue...
25. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Corona in Europa – England, Rumänien, Menschen auf der Flucht

Lisa Matzi ist eine österreichische Designerin und lebt seit einigen Jahren in London // Liana Ganea ist Mitglied der Menschenrechts-NGO Active Watch in Rumänien // Petar "KidPex" Rosandic ruft...
23. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Lesbos in Zeiten der Corona-Krise

Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine rund um die Corona-Pandemie.
19. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Interview mit LAbg. Gisela Peutlberger-Naderer, Infos für...

Oberösterreich ist auch in Brüssel vertreten, die Landtagsabgeordnete Gisela Peutelberger-Naderer dazu im Interview mit Sigrid Ecker. Was sollten Kunst-und Kulturschaffende in Zeiten des...
1. Apr 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Job und Corona – Wie geht es den Arbeitnehmer*innen in Österreich?

Was sind die Sorgen und Ängste der österreichischen Arbeitnehmer*innen? Und welche Erfahrungen haben Betreuer*innen der "Job & Corona"-Hotline gemacht?
18. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Die Linke hat eine wichtige Aufgabe“- Gregor Gysi im Gespräch

Er gilt als rhetorisches Talent und politische Ausnahmeerscheinung: Gregor Gysi. Der ehemalige Vorsitzende der deutschen Linkspartei war am 26. Februar 2020 zu Gast in Wels. Frozine war vor Ort und...
17. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ausnahmezustand Coronavirus in Linz

Wie verändert die Corona-Notfallsitution das Leben in Linz? Welche Vorkehrungen wurden seitens der Stadt bereits getroffen und was kann Nachbarschaftshilfe in der Krise bewirken? Silvia...
Juli-August 2020
FROzine
FROzine

FROzine Summerbreak 2020

Die FRO Info-Redaktion lässt die Arbeit im Juli ausklingen, macht im August Pause und startet im September wieder erfrischt durch. Hier ein Rückblick auf die letzten Monate von Chefredakteurin...
16. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Feminizide

Der Weltempfänger beschäftigt sich mit dem Feminizid: Ermordungen von Frauen und Mädchen aufgrund ihres Geschlechts aus einer Hasskriminalität heraus. Begriffserklärung, Blick auf Mexiko,...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO