Lautstärke
On Air
On Air Jetzt:
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Gestaltet von

Von - Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
23. Sep 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Radikalisierung im Netz

Wie Extremist*innen die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren. Extremismus-Expertin Julia Ebner war online aus London am 21.September 2020 im Wissensturm zu Gast.
22. Sep 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Die Zukunft Europas: Welche Rolle spielen junge Leute dabei?”

Online-Debatte des ADR mit Apostolos Tzitzikostas, Präsident des Europäischen Ausschusses der Regionen, Stephan Holthoff-Pförtner, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie...
21. Sep 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Mali nach dem Putsch

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Gespräch über die Situation in Mali und die weltweiten Rüstungsexporte sowie Focus Europa Nachrichten.
18. Sep 20
FROzine

#Stimmlagen: Black Voices, anti-rassistisches Volksbegehren | How to be...

Black Voices, das anti-rassistische Volksbegehren in Österreich und How to be an ally – das sind die Themen, die die VON UNTEN-Redaktion für die heutige #Stimmlagen-Ausgabe vorbereitet hat.
17. Sep 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ausnahmezustand Corona, ein Rückblick auf eine Zeit, die noch nicht...

WH vom 2.7.2020: In diesem "FROzine im Lockdown-Gespräch" mit Sigrid Ecker gibt Bernhard Breuer einen Einblick in seine Welt als freier Musiker und die Situation nach dem Shutdown, einer Zeit ohne...
16. Sep 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

(Natur-)Feuer und Anarchie(-sounds)

FROzine Redakteurin Pamela Neuwirth berichtet nach dem überraschenden Tod von David Graeber über sein Lebenswerk und bringt Einblick in das Mitmach-Projekt von der Naturkundlichen Station Linz....
15. Sep 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Schulbeginn im Krisenmodus – was bedeutet die Corona-Gefahr für das...

WH vom 8.9.2020: Alfred Klampfer (Bildungsdirektor OÖ) und Sonja Lenz (Abteilung für Bildungsforschung, JKU) diskutieren mit Martin Wassermair.
14. Sep 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Peace Brigades International

Der Weltempfänger im Infomagazin FROzine mit einem Gespräch über pbi - Peace Brigades International und einem Beitrag mit Stimmen über Belarus.
11. Sep 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Black lives matter

WH vom 10.06.2020: Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt in Wien+++ Polizei filmen +++ Protest gegen AUA-Rettungspaket
10. Sep 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

24 Stunden Sounding Linz & 48 Stunden STWST48

An diesem Wochenende ist künstlerisch und kulturell gesehen viel los in Linz: Am Samstag ist die Klangwolke 24 Stunden live auf Radio FRO zu hören, am ganzen Wochenende präsentiert die...
9. Sep 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stadt gemeinsam entwickeln – Podiumsdiskussion

Über mehr Transparenz und Mitbestimmung in der Stadt Linz diskutierten Expert*innen und Vertreter*innen von Bürger*innen-Initiativen im afo Architekturforum oö im Rahmen der Veranstaltungsreihe...
8. Sep 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Schulbeginn im Krisenmodus – was bedeutet die Corona-Gefahr für das...

Alfred Klampfer (Bildungsdirektor OÖ) und Sonja Lenz (Abteilung für Bildungsforschung, JKU) diskutieren mit Martin Wassermair.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO