Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Rocking Fifties
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Rocking Fifties

Seit 1986 moderierte und gestaltete Erik seine "Rocking 50s" bei verschiedenen Radiostationen in Holland und Belgien und seit 2002 auch in Österreich.

Übernahme von der Radiofabrik Salzburg.

Gestaltet von Erik van der Meerakker

Von 15 - 16 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
26. Jul 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Medien in Österreich: Fallstricke und Chancen

Welche Stellung haben Freie Medien in Österreich und wie beurteilen Reporter ohne Grenzen die mediale Landschaft und Kultur? Interview mit Fritz Hausjell, dem Präsidenten von ROG, heute im FROzine.
25. Jul 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Digitaler Stromverbrauch

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: der digitale Stromverbrauch, Spurensuche Meinungsfreiheit, die polarisierende Pandemie und der Beginn des größten Seenotrettungs-Prozesses.
21. Jul 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch”

Die deutsche Feministin, Aktivistin und Mitgeschäftsführerin des Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP) Kristina Lunz spricht mit Sigrid Ecker über Macht, patriarchale Strukturen,...
20. Jul 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wie politisches Engagment uns erfüllen kann

mosaik·.·.klima - Folge 8: Was sind die Werkzeuge für langfristigen und erfüllenden Klima-Aktivismus? - Im Gespräch Selin Öker - Aktivistin und Master-Absolventin der WU-Wien.
1. Jul 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

offline, aber trotzdem on air!

Die FRO Info-Redaktion klinkt sich im Juli aus dem Mediengetriebe aus und macht wie jedes Jahr im Sommer mal Pause. Um genauer zu sein: vom 4. bis 29. Juli.
22. Jul 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Zwangsräumungen verhindern | Radikalisierter Konservatismus | 10 Jahre...

#Stimmlagen, das Infomagazin der Freien Radios in Österreich, dieses Mal gestaltet von der VON UNTEN-Redaktion bei Radio Helsinki in Graz.
19. Jul 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Was sich nicht kontrollieren lässt…

...wird geschwächt. Der Versuch der FPÖ Wels bestehende zivilgesellschaftliche Projekte zu vereinnahmen habe System, sagen Kritiker*innen. Aktuell sichtbar am Fall FreiRaumWels. Wie kommt es zu...
18. Jul 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Die Welt wird autokratischer

Die Lage der Romn:ja in der Ukraine, Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die russische Gesellschaft und der Zustand der Demokratie in der Welt - die Themen im Weltempfänger.
13. Jul 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

MFG – Das Zünglein an der Waage

Was bedeutet es, dass der Einfluss von Kleinparteien in OÖ steigt - Entwicklung versus Stabilität unserer Demokratie? Werden zunehmend Entscheidungen mit knapper Mehrheit getroffenund ist das ein...
14. Jul 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Beton oder Natur?

Österreich ist Spitzenreiter im Bodenverbrauch, die EU auf Platz 2 der globalen Waldzerstörung. WWF und andere Organisationen fordern mehr politische Verantwortung und strengere Maßnahmen. Den...
12. Jul 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Herausforderung Ernährungswende

Sie hören Teil 2 der Online-Diskussion von DENK.MAL.GLOBAL 2022 - Herausforderung Ernährungswende. Politikwissenschaftlerin Christina Plank und Franziskus Forster, ÖBV/Via Campesina Austria...
11. Jul 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

DENK.MAL.GLOBAL 2022 – Herausforderung Ernährungswende

Unsere tägliche Ernährung hat eine Wertschöpfungskette im Hintergrund, die zunehmend globalisiert ist. Damit trägt sie zur Klimakrise, zu Verlust an Biodiversität sowie zur Ausbeutung von...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO