Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Artarium
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Artarium

"kunnst" als möglichkeitsform, emoreales work in progress, bietet psychoakustischen lebens- und schaffensraum für junge, neue, unerhörte, unglaubliche und unmögliche kunst, (sub)kultur und (über)lebensart.
live, lebens- und lustvoll, dialogisch, dunkelbunt und feuerwerk - eine collage an und für sich...

Eine Sendungsübernahme der Radiofabrik

Gestaltet von Norbert K. Hund

Von 15 - 16 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
3. Mär 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Femizide – ein anderer Blickwinkel | Faschismus ist nicht...

Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
8. Aug 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Als Aktivistin geboren

Im Podcast "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" erzählt Renette Osako von ihrem Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung. | NextComic Festival in Linz.
2. Mär 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Verfehlte Verkehrspolitik und weltweiter Klimastreik

Verkehr und Flächenverbrauch sind zwei der drängendsten Probleme in Österreich. Viel zu lange wurden die Erkenntnisse ignoriert. Viel zu lange hat sich auch die Wissenschaft aus...
1. Mär 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

SDGs im Fokus!

Im heutigen FROzine hören Sie von nachhaltig gestalteten Städten, wie nachhaltige Produktion und Konsum aussehen könnte und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.
28. Feb 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gender-Pay-Gap: Die Strukturen im Hintergrund

Strukturelle Ungleicheit im Fachjargon genannt, erhellt Juristin Karin Neuwirth die Strukturen der Ungleichheit und welche rechtlichen Rahmenbedingungen nun legal sind - und welche nicht mehr....
27. Feb 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Krisen, die wir 2023 nicht ignorieren können

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Emergency Watchlist 2023, Jahresbilanz der Pressefreiheit, ein Jahr politische Wende in Honduras, Nachrichten aus Europa.
24. Feb 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Schlaglicht auf Frauenarbeit

Drei Themen im heutigen Stimmlagen-Magazin aus Linz: der Equal-Pay-Day, die Frage der sozialen Gerechtigkeit in der Gesellschaft: Was weiss die Wissenschaft darüber? Und: in Linz hat ein Runder...
23. Feb 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Global Footprint

Was ist der Global Footprint? Und wie können wir ihn verkleinern?
22. Feb 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

SDGs im Fokus!

Im FROzine erwarten Sie die Nachhaltigkeitsziele der UN Nummer 8 bis 10: nachhaltiges Wirtschaftswachstum, widerstandsfähige Infrastruktur und Ungleicheiten in Ländern beseitigen.
21. Feb 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Black History Month in Oberösterreich

Rückblick auf die Mahnwache für Menschlichkeit. Die Black Community in Oberösterreich will die Errungenschaften Schwarzer Menschen sichtbarer machen.
20. Feb 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ansammlung von Extremwetter-Ereignissen

China auf der Münchner Sicherheitskonferenz hat Fragen aufgeworfen: Wang Yi ist mittlerweile nach Moskau weitergereist. Außerdem im Weltempfänger: Wettereignisse und Proteste der Letzten...
17. Feb 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Dozens have been starving in protest“ | Erdbeben in der Türkei|...

Die Stimmlagen, das österreichweite Infomagazin der österreichischen freien Radios, wurden diesmal von der Von Unten Redaktion von Radio Helsinki aus Graz gestaltet.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO