Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: madhou5e
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

madhou5e

Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music

Gestaltet von das madhou5e team

Von 0 - 1 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
6. Jan 22 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Jänner 2022

Angebote der Stadtbibliothek Linz, Interview mit Marianne Moser, Denk.Mal.Global, Interview mit G. Glocker
2. Dez 21 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Dezember 2021

Black Lives Matter und antirassistischer Widerstand: Zwischen Islam-Landkarte und Black-Voices, Interview mit R. Atzmüller, Bodenbedarf für die Ernährungssicherheit in Österreich, Interview mit...
4. Nov 21 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – November 2021

Angebote der Stadtbibliothek Linz, Interview mit Markus Danner; „Die USA nach Trump – Stabilisierung nach langer Krise“ Interview mit Univ. Prof Marcus Gräser, Johannes Kepler Universität...
7. Okt 21 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Oktober 2021

„Flucht und Asyl im Wandel der Zeit“, Interview mit R. Leonhardsberger; „Stauhauptstadt Linz – Konferenz über die Zukunft der Mobilität im Großraum Linz“, Interview mit E. Leitner;...
2. Sep 21 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – September 2021

Internationale Tag der Sprachen, Interview mit Mag.a G. Walluschek und G. Hofer, Päd. Mitarbeiterin Lernzentrum LeWis; 3. Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz, Interview mit Univ....
3. Jun 21 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Juni 2021

Sommerangebote der Stadtbibliothek Linz, Interview mit Hanna Kolbe; Konferenz „Wer ist das Volk? Zugang zu Demokratie, Wahlrecht und Mitbestimmung“, Interview mit dem Gründer und...
6. Mai 21 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Mai 2021

„Dingelei(h)“ im Wissensturm, Interview Silvia Traxler; Talk im Turm: „Was macht die Pandemie mit der Gesellschaft?“, Interview Dr. Walter Ötsch; Vortragreihe „Gegenbewegungen: der...
1. Apr 21 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – April 2021

Linzer Friedensgespräche: Friedensprojekt Europa?, Interview mit Paul Ettl; Linz im Klimawandel, Interview mit dem Stadtklimatologen Mag. Johannes Horak; Öffnung Bibliothekszweigstelle...
4. Mär 21 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – März 2021

Fachreferat Gesellschaft und Politik, Volkshochschule Linz, Interview Mag.a Katja Fischer; Vortragreihe „Gegenbewegungen: der Wirtschaft ihren Platz zuweisen“, Interview Prof.in Brigitte...
4. Feb 21 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Februar 2021

Digitale Nutzungsmöglichkeiten der Stadtbibliothek Linz, Interview mit Mag. Hanna Kolbe; Fantasy Rollenspielen „Dungeons & Dragons“, Interview mit Eva Haas; Vortrag „Klimawandel im...
3. Dez 20 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Dezember 2020

Konferenz „Wie radikal soll Demokratie sein?“, Interview mit Prof. Markus Pausch; Filmfriend Streamingdienst Interview mit Christian Kieslinger; Vortragsreihen der Volkshochschule
5. Nov 20 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – November 2020

„3 Sessel – 3 Länder – 1 Region“, Interview mit Dr. Klaus Petermayr; „Bewegte Zeiten, Kapitalismus, Krisen, Proteste“, Interview mit Univ. Prof.in Brigitte Aulenbacher, Christmas Crime...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • im Fluss
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO