Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: madhou5e
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

madhou5e

Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music

Gestaltet von das madhou5e team

Von 0 - 1 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Do 04. Sep / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – September 2025

Jahresprogramm VHS: Interviews mit Mag.a Katja Fischer, Fachbereich Gesellschaft und Politik; Rainer Rathmayr BA MA, Fachbereich Natur; Mag.a Iris Ratzenböck-Höllerl, Fachbereich Kultur und...
Do 05. Jun / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Juni 2025

Jahresprogramm VHS: Interviews mit Mag.a G. Walluschek-Wallfeld, FB Sprachen; Mag.a J. Sahiti Jaha, FB Gesundheit, Ernährung, Sport; Mag.a A. Grgic, FB Technik; Mag.a I. Angerer, FB Grundbildung,...
Do 01. Mai / 18 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Mai 2025

„Salon der Menschenrechte“, Interview mit Walter Ötsch; „Quo vadis Feminismus? Auf der Suche nach der feministischen Solidarität“, Interview mit Katja Fischer;...
Do 03. Apr / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – April 2025

Lange Nacht der Bibliotheken, Interview mit Anna Lischka; „Der Körper kann Schmerzen haben, die Seele auch“, Vortrag und Buchpräsentation, Interview mit Golli Marboe; Lesungen und Workshops;...
Do 06. Mär / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – März 2025

Dingelei(h) in der Stadtbibliothek, Interview mit Silvia Traxler; Hommagen – Literarische Porträts, Interview mit Andreas Weber; Medien-Tagung – Im Auge der Infodemie; Linzer Friedensgespräche
Do 02. Jan / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Jänner 2025

Vortragsreihe Denk.Mal.Global“, Interview mit Lisa Aigelsperger; Möglichkeiten für Kurseinstiege und aktuelle Kursangebote der VHS Linz; Vortragsreihe „Beziehungsfallen“, Interview mit...
5. Dez 24 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Dezember 2024

Preis des BM für Kunst für die Stadtbibliothek Linz, Angebote der Stadtbibliothek, Interview mit Heike Merschitzka; „Linz is(s)t klimafreundlich“, Interview mit Rainer Rathmayr und Theres...
7. Nov 24 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – November 2024

Tagung „Stadt für Menschen“, Interview Erwin Leitner; „Cop und Che - Wie ein Tschetschene und ein Polizist zu TikTok-Stars wurden“, Interview Edith Meinhart; „Begegnung in der...
3. Okt 24 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Oktober 2024

Vortragsreihe „1933/34 – wie eine Demokratie stirbt“, Interview mit Marcus Gräser und Ernst Langthaler; 30. Kinder- und Jugendbuchtage, Interview mit Anna Lischka; „Kapitalismus am...
5. Sep 24 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – September 2024

Jahresprogramm 2024/25 Fachbereiche Gesellschaft/Politik; Natur und Grundbildung; Kultur/Kreativität; Lesungen/Flohmarkt Stadtbibliothek; Kinder-/Jugendbuchtage
6. Jun 24 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Juni 2024

Frauen.Info.Messe, Interview Anne Brack, Frauenbeauftragte der Stadt Linz; Jahresprogramm Fachbereiche „Natur und Technik“ und „Sprachen“, Interviews Andrea Grgic und Gudrun...
2. Mai 24 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Mai 2024

Podiumsdiskussion „Vom Katastrophenkapitalismus zur sorgenden Gesellschaft?“, Interview mit Roland Atzmüller und Fabienne Décieux; „Tauschrausch statt Kaufrausch“, Interview mit Vanessa...
älter

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO