Lautstärke
On Air
On Air Jetzt:
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Gestaltet von

Von - Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
24. Jan 23 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Die TABAKFABRIK – der Hotspot für Kreative und Erfinder

Die Bestandsgebäude der Tabakfabrik Linz sind nahezu vollständig adaptiert und erstmals zur Gänze vermietet. Mittlerweile haben dort 3.000 Personen Zugang zu einem Arbeitsplatz. Auch immer mehr...
20. Jan 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Die Bedeutung des Namens im Judentum

Anläßlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar senden wir ein Kultur- und Bildung-Spezial zu Erinnerung- und Gedenkkultur.
27. Jan 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Österreichs Skisport im Nationalsozialismus

Linke Gespräche, 7. Dezember 2022:
18. Jan 23 / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Die Macht des Schicksals

Eine zeitgenössische Gegenposition und Reflexion über Wahrscheinlichkeit und Freiheit.
17. Jan 23 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Die Ambivalenz des Ehrenamts

Über die Arbeit im Ehrenamt - zwischen Ehre, unfreiwillig unbezahlter Arbeit und gesellschaftlicher Notwendigkeit.
30. Dez 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Milk Life

Alte DNA, Milchsäurebakterien und das Archiv des Lebens selbst.
4. Jan 23 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

An den Gestaden des Wortes.

Radio Anstifter im Interview mit Brita Steinwendtner.
3. Jan 23 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Suppenwürfe auf Kunstwerke: Der Klimaprotest findet im...

Nun hat auch Österreich seine erste prominente Kunstbeschüttung. Julia Krul hat mit dem Aktivisten Florian Wagner darüber gesprochen, was seine Beweggründe waren, welche Überlegungen dahinter...
30. Dez 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Klimastrategie der Gemeinde Attersee

In 3 Teilen berichten das Freie Radio Salzkammergut und Radio FRO über Entwicklung von kommunalen Klimastrategien in Oberösterreich. Im zweiten Teil geht es um die Entwicklung einer...
29. Dez 22 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Ausstellungen und Kuratierungen im Lentos

Exklusivgespräch mit der künstlerischen Leiterin des Lentos Kunstmuseum Hemma Schmutz. Wir hören über Hintergründe der Sammlung, die Auswahl an Künstlerinnen und darüber, wie am Kunstkanon...
28. Dez 22 / 17.30 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Landestheater on Air – Mixed up

Heute, am Donnerstag, den 22. Dezember feiert Melusina Premiere. Wir bringen dazu on Air: eine Posthumane Geschichte und den hinreissend bunten Abend: Pension Schöller. In der letzten Sendung der...
23. Dez 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Klimastrategie der Stadtgemeinde Gmunden

In 3 Teilen berichten das Freie Radio Salzkammergut und Radio FRO über Entwicklung von kommunalen Klimastrategien in Oberösterreich. Im ersten Teil geht es um die Entwicklung einer Klimastrategie...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO