Lautstärke
On Air
On Air Jetzt:
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Gestaltet von

Von - Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
24. Aug 23 / 17 Uhr
Inside Erwachsenenbildung
Inside Erwachsenenbildung

Agiles Management in der Basisbildung – aber wie?

Agiles Management ist in aller Munde – wie dies auch in der Basisbildung Eingang findet, erklärt Renate Ömer. Am Beispiel des Umgangs mit Zahlen gibt sie uns einen Einblick in ihre...
1. Aug 23 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Hinter den Kulissen des offenen Kunst- und Kulturhauses in...

Johanna Ramacher hat hinter die Kulissen des OKH Vöcklabruck geschaut und in Erfahrung gebracht, mit wieviel Aufwand und Engagement ein Kulturhaus am Laufen bleibt.
15. Aug 23 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Was? Ein zweites Kind? Das geht gar nicht.

Vereinbarkeit von Theater und Familie - die Bühnenmütter
27. Jul 23 / 17 Uhr
Inside Erwachsenenbildung
Inside Erwachsenenbildung

Basisbildung – Rechnen, schreiben, lesen (wieder) lernen?

Rund eine Million Erwachsene können in Österreich nur mangelhaft Rechnen und Schreiben oder nicht sinnerfassend Lesen. Wie kommt es dazu? Tanja Leitner von den Kärntner Volkshochschulen...
20. Jul 23 / 17 Uhr
Inside Erwachsenenbildung
Inside Erwachsenenbildung

Ein inklusiver Arbeitsplatz für selbstbestimmtes Leben?

Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ist es besonders schwierig ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Unter dem Motto „Auskommen mit dem Einkommen. Von der Arbeit leben können.“...
19. Jul 23 / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Mäuschen-Club und Familien-Ralley

Theatervermittlung at it's best: neue Formate, die eine Demokratisierung und Öffnung des Hauses für die Zivilgesellschaft ermöglichen: Radio FRO war bei der Pressekonferenz, wo die...
18. Jul 23 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Leerstände und Weite: Welche Potentiale liegen im ländlichen Raum?

Mitschnitt aus der Diskussion "Leerstände und Weite: Welche Potentiale liegen im ländlichen Raum und wie können wir diese für uns nutzbar machen?" moderiert von Verena Humer bei der Konferenz...
12. Jul 23 / 17 Uhr
Elektronik fair produziert?
Elektronik fair produziert?

Zur Lage der Arbeiter*innen in der Elektronikindustrie

Unter welchen Umständen stellen Arbeiter*innen weltweit die Güter für unsere elektronischen Geräte her und was sagt das über Ausbeutungsmechanismen in unserer heutigen Zeit? Wo kann eine...
21. Jul 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Weibliche Utopien

Welche Visionen haben Frauen in weiblich dominierten Berufsfeldern von einem glücklichen Leben?
7. Jul 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Talk Theater und Familie

Im Rahmen des Schäxpir Theaterfestivals am 18.06.2023 fand die Podiumsdiskussion über die Vereinbarkeit vom Theater und Familie statt. Die internationalen ExpertInnen waren Nora Bussenius aus...
4. Jul 23 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

schee schiach #2

Am 5.Juli startet die 2. Ausgabe von "schee schiach", einer Ausstellungsreihe im afo - architekturforum oö, welche sich mit ästhetischen Ansprüchen im Wandel der Zeit im Bezug auf Architektur...
4. Jul 23 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Herausforderungen für den Kulturbetrieb der Zukunft

2023: Kulturpolitik und Kulturbetriebe. Sind wir mit der Vielzahl an Herausforderungen überfordert?
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO