Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Open Space
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Open Space

Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.

Gestaltet von Radio FRO Programmkoordination

Von 12 - 13 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
5. Apr 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

69. Netzpolitischer Abend AT

Zusammenfassung der Veranstaltung von Freitag, 1. März 2024 im Rahmen des Elevate Festivals in Graz
21. Mär 24 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Truth Table von Adrian Sauer & Elfi Semotan-Ausstellung im...

Fotokunst im Francisco Carolinum: Truth Table von Adrian Sauer und die Elfi Semotan-Ausstellung haben letzte Woche eröffnet. Heute eröffnen zudem die Ausstellungen "Rhythms of Power" und "Dust in...
18. Mär 24 / 17 Uhr
Wissen macht Leute
Wissen macht Leute

Fossilfinder – Citizen Science in den Erdwissenschaften

Im Citizen Science Projekt Fossilfinder des Naturhistorischen Museums Wien dreht sich alles um die geografische und zeitliche Verbreitung von Fossilien in Österreich. Für diese Ausgabe...
19. Mär 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Es geht nahtlos über – Care und Mutterschaft im Theater- und...

Vera Ecser im Gespräch mit Ella Kronberger, Co-Leiterin der KUPFzeitung zum Schwerpunkt CARE und Simone Neumayr, Schauspielerin sowie Jolanda Lülsdorf, Theater- und Tanzpädagogin zum Thema...
15. Mär 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Zum 12. Februar 1934

Zeitgeschichtlicher Rückblick auf die Ereignisse der Februartage 1934 durch Franz Fend sowie Texte aus dem Sammelband “Im Kältefieber. Februargeschichten 1934”.
14. Mär 24 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Donau:Insel

Kunst über die Donau und was alles damit in Verbindung steht. Eine Podiumsdiskussion zur aktuellen Ausstellung im Lentos Kunstmuseum von und mit Theoretiker*innen. In der Ausstellung zu sehen ist...
14. Feb 24 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

„Stifter und Bruckner, keine Begegnung?“

Petra-Maria Dallinger im Gespräch mit Klaus Petermayr über Gemeinsamkeiten im Leben von Adalbert Stifter und Anton Bruckner.
7. Mär 24 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – März 2024

KlimaEck der Stadtbibliothek, Interview mit Christian Kieslinger; Elternbildungsschwerpunkt, Interview mit Beate Adam; Vortragsreihen der VHS Linz; Lesungen der Stadtbibliothek
5. Mär 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Feministischer Kampftag in Linz 2024

Sendungsübernahme von Radio FRO: Der internationale feministische Kampftag am 8. März lädt Menschen dazu ein, auf die Straßen zu gehen und für Gleichberechtigung und gegen Sexismus...
4. Mär 24 / 17 Uhr
Wissen macht Leute
Wissen macht Leute

My Tune – Citizen Science in der Musiktherapie

Im Rahmen des Citizen Science Projektes My Tune wurde am Wiener Zentrum für Musiktherapieforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gemeinsam mit Musiktherapeut*innen...
1. Mär 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Netzpolitischer Abend

Der Netzpolitische Abend greift seit 2015 aktuell relevante netzpolitische Themen auf, schafft Bewusstsein für zukünftige technologische und gesellschaftliche Entwicklungen, und ordnet...
6. Mär 24 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

„Stifter und Bruckner, keine Begegnung?“

Petra-Maria Dallinger im Gespräch mit Klaus Petermayr über Gemeinsamkeiten im Leben von Adalbert Stifter und Anton Bruckner.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO