17. Sep 24 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Übernahme: Auswirkungen rechter Kulturpolitik (KiKK OFF – za kulturo... Im Vorfeld der Nationalratswahlen reflektiert Kärnten/Koroška seine Erfahrung mit rechter Politik und deren Folgen auf die Kulturszene. Mit Haider gewann die FPÖ in Kärnten/Koroška an...
13. Sep 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Medienpolitik in den Wahlprogrammen Wofür stehen die einzelnen Parteien medienpolitisch und was heißt Medienpolitik überhaupt? Eine Sendung von O94 aus Wien.
20. Sep 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 72. Netzpolitischer Abend zur NR Wahl 2024 Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag, 12. September im Presseclub Concordia
11. Sep 24 / 17.30 Uhr Landestheater on Air Landestheater on Air Wie wollen wir leben? Die Kunst befragen und feiern. Intendant Hermann Schneider und Schauspieldirektor David Bösch laden zum 4-tägigen Theaterfest an der Promenade ein: Freitag Abend geht es los.
5. Sep 24 / 17.30 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial “Hoffentlich kommt kein Schiff nicht.” Und was denkt das Gesindel? Tanja Brandmayr von der Stadtwerkstatt im Gespräch mit Michael Diesenreither über das diesjährige Kunstfestival Stwst48x10 NOPE. von 6. bis. 8. September im und vor...
4. Sep 24 / 17.30 Uhr Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anstifter - Stifterhaus Linz on air 200 Jahre Bruckner: „Stifter und Bruckner, keine Begegnung?“ Anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner am 4. September senden wir eine Ausgabe des Anstifters: Petra-Maria Dallinger im Gespräch mit Klaus Petermayr über Gemeinsamkeiten im Leben von...
3. Sep 24 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Übernahme: Der Aufstieg der extremen Rechten Bernhard Wiesinger vom DÖW im Gespräch mit Patrick Kwasi zum Anstieg des Rechtsextremismus
12. Sep 24 / 17 Uhr Das F-Wort – Feminismus leicht erklärt Das F-Wort – Feminismus leicht erklärt Feminismus ver*queeren Welche Handlungs(un)möglichkeiten gehen mit strikten Geschlechternormen einher? Und macht Queerfeminismus die stetige Suche nach der Antwort auf die Identitätsfrage: Wer bin ich - wirklich...
30. Aug 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Anton Bruckner als Lehrer Am 4. September feiern wir den 200. Geburtstag von Anton Bruckner. Oft steht er als Musiker im Blickpunkt. Er war jedoch auch 14 Jahre Lehrer und etwa 22 Jahre Lehrender. Eine Sendung vom Freien...
9. Aug 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Gesammelte Flöten. Ein Verhör Musikalisches Hörspiel. Groteske und Gewitter. Werner Kofler wird verhört. Ode an den Overload. Klagenfurt/Linz, 2022-2023 Mitwirkende Text/Textcollage/Schnitt/Stimme 1: Stephan Roiss...
6. Aug 24 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Awareness Day Linz 2024 — Gemeinsam Safe(r) Spaces schaffen Am 14. September 2024 findet der zweite Awareness Day in Linz Stadt. Die KUPF OÖ sendet aus diesem Anlass eine Wiederholung vom ersten Awareness Tag, der 2023 stattfand.
2. Aug 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial In Memoriam Christian Aichmayr: VOR ORT 150 Christian Aichmayr über Anna Mayrs Buch „Die Elenden“.