Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Vordergründig - Hintergründig Austropop
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Vordergründig - Hintergründig Austropop

Vor etwas mehr als 50 Jahren ist der sogenannte Austropop entstanden. Aus diesem Anlass habe ich mich dazu entschlossen, in meinem Archiv zu stöbern und nach Interviews mit Protagonisten dieses Genres zu kramen, die im Laufe meiner knapp 20 Jahre andauernden journalistischen Tätigkeit entstanden. Was die Österreichische Populärmusik betrifft, freut es mich, einige Porträts zu präsentieren, die vorwiegend österreichische Singer/Songwriter beschreiben.00

Gestaltet von Peter Pohn

Von 10 - 11 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
5. Apr 16 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Armes Österreich

Wir haben Eva Rohrmoser von der Straßenzeitungen Augustin (Wien) und Heinz Zauner von der Kupfermuck’n (Linz) besucht und mit Perrine Schober, der Initiatorin der Wiener Obdachlosenführungen...
29. Mär 16 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Ateliergemeinschaft SCHLOT

Das frisch gebackene Kupf-Mitglied „Schlot“ (Linz) ist Ateliergemeinschaft und Kulturverein zugleich.
22. Mär 16 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kulturfördertöpfe

Thomas Diesenreiter und Klemens Pilsl über Fördertöpfe und Entwicklungen in den Kulturbudgets der Stadt Linz und des Land OÖ.
1. Mär 16 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Ein Manifest für Europa, jetzt!

In Athen wurde nicht nur die Demokratie erfunden: Kein geringerer als der ehemalige Finanzminister Griechenlands, Yanis Varoufakis, plant mit einer neuen Bewegung von unten Europa zu...
23. Feb 16 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Refugees Welcome at KAPU

Die Linzer KAPU hat über mehrere Monate immer wieder Flüchtlinge in ihrem Haus aufgenommen und begleitet.
26. Jan 16 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Onda #172

Die dieswöchige KUPF RADIO SHOW übernimmt Nachrichten von der freien Radioreaktion ONDA, die Neuigkeiten aus Latein- und Südamerika in deutscher Sprache aufbereitet.
19. Jan 16 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kulturinitiative Walding (KUIWA)

Die Kulturinitiative Walding, kurz KUIWA, ist seit langem Jahren Teil des KUPF-Netzwerks und feiert im Herbst ihr 20jähriges Gründungsjubiläum. Andreas Wallnöfer und Margarete Wollinger...
10. Nov 15 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Women of the World, take over!

Unter dem Motto „Take Over“ holt der Kulturverein waschaecht Künstler*innen nach Wels und regt zur Auseinandersetzung rund um Geschlechterungleichheiten im Kulturschaffen an. In dieser...
25. Aug 15 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Rosaroter Lärm – Girls rock!

Das Girls Rock Camp feiert diese Woche Linz-Premiere. Eine Ferienwoche lang kommen Mädchen und Frauen zusammen, schreiben Songs, spielen Musik, und gründen Bands. Am letzten Abend, diesen Samstag...
18. Aug 15 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Im Gespräch mit Richard Schachinger

Mario Friedwagner (Freies Radio Salzkammergut) hat KUPF-Geschäftsführer Richard Schachinger zum Gespräch gebeten und ihn zu den aktuellen kulturpolitischen Entwicklungen in OÖ sowie zu den...
11. Aug 15 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

maiz hat Gewicht

2014 feierte die Initiative maiz, ein langjähriges KUPF-Mitglied mit Sitz in Linz, ihr 20jähriges Bestehen. Eine Sendungswiederholung vom 26. Mai 2015.
4. Aug 15 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kultur in der Krise – Griechenland

Sendungsübernahme der IG Kultur Österreich.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO