Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Vordergründig - Hintergründig
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Vordergründig - Hintergründig

In Bezug auf prominente Künstler soll verstärkt das Werk betrachtet bzw. hinterfragt und auf vielleicht weniger bekannte Facetten hingewiesen werden. Bei Sportlern wird verstärkt der Umgang mit Niederlagen, Motivationsproblemen, immer wieder ans Limit gehen zu müssen bzw. Durchhaltevermögen thematisiert.

Gestaltet von Peter Pohn

Von 10 - 11 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Di 07. Jan / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

In der Normenschmiede (Übernahme)

Wo die Normen von Morgen entstehen.
17. Dez 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

(Un)sichtbare Klasse

Wie prägt soziale Herkunft unsere Teilhabe im kulturellen Bereich?
3. Dez 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Intelligente Kultur für künstliche Intelligenz

KI in der Kulturarbeit
19. Nov 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Baba Kulturhauptstädte

Wir plaudern mit der Freien Szene über TANGENTE und Kulturhauptstadt Salzkammergut
5. Nov 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Publikumsentwicklung im Kultursektor: Mehr als nur die Zahl...

Publikum futsch? Wie kommen die Leute zurück? Wie erreiche ich neue Publikumsschichten?
15. Okt 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

MEDIEN – HOW WE USE THEM OR HOW THEY USE US

Medien im Wandel
1. Okt 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Klimafreundliche Kunst und Kultur (Übernahme Bewegungsmelder IG Kultur)

Was kann Kunst und Kultur für den Klimaschutz leisten?
17. Sep 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Auswirkungen rechter Kulturpolitik (KiKK OFF – za kulturo...

Im Vorfeld der Nationalratswahlen reflektiert Kärnten/Koroška seine Erfahrung mit rechter Politik und deren Folgen auf die Kulturszene. Mit Haider gewann die FPÖ in Kärnten/Koroška an...
3. Sep 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Der Aufstieg der extremen Rechten

Bernhard Wiesinger vom DÖW im Gespräch mit Patrick Kwasi zum Anstieg des Rechtsextremismus
6. Aug 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Awareness Day Linz 2024 — Gemeinsam Safe(r) Spaces schaffen

Am 14. September 2024 findet der zweite Awareness Day in Linz Stadt. Die KUPF OÖ sendet aus diesem Anlass eine Wiederholung vom ersten Awareness Tag, der 2023 stattfand.
16. Jul 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KultUrwald der KUPF OÖ

Unser KultUrwald soll einen Beitrag zum Binden von CO2 leisten und als Mischwald die regionale Biodiversität unterstützen. Den KultUrwald kannst auch du unterstützen - hör rein!
2. Jul 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kinderlose Kultur? Die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Arbeit...

Die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit im Kunst- und Kulturbereich mit Betreuungspflichten ist unter den gegebenen Voraussetzungen schwer bis nicht möglich. Nun könnte wieder Bewegung in die...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO