Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Amnesty informiert
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Amnesty informiert

Wir berichten monatlich über die Situation der Menschenrechte auf der ganzen Welt. Zudem haben wir Neuigkeiten aus dem Menschenrechtsaktivismus und spielen Musik.


„Amnesty informiert“ ist eine Sendung der ehrenamtlichen Amnesty-Gruppe 8 aus Linz.

Gestaltet von Amnesty International Linz

Von 14 - 15 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
15. Dez 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Money, Money, Money: Fair Pay-Diskurs im KUPFtalk

Chronisch unterfinanziert ist er, der Kulturbereich in Österreich. Chronisch unterbezahlt dadurch die Kulturtreibenden. Wo stehen wir im Kampf um Fair Pay? Und was braucht es, um Schritte in eine...
17. Nov 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Die langsame Vernichtung und das liebe Geld

Herbert Molin (LICCHT) über die langsame Vernichtung der Subkultur und Phil Hues (KAPU) zur Systemrelevanz von Kulturarbeit. Zwei offene Briefe- zwei Interviews, geführt von Sigrid Ecker....
6. Okt 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: 25 Jahre für die freie Szene – Abschiedsinterview von...

Gabriele Gerbasits blickt im Abschiedsinterview auf 25 Jahre Arbeit für die Freie Szene in Österreich zurück.
6. Okt 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: 25 Jahre für die freie Szene – Abschiedsinterview von...

Die heutige Sendungsübernahme blickt zurück auf 25 Jahre Freie Szene in Österreich und gibt das Abschiedsinterview mit Gabriele Gerbasits wieder, die lange für die IG Kultur Österreich...
16. Sep 20 / 17 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Dickicht Kulturverwaltung? Aliette Dörflinger und Florian Walter im...

Handelswissenschaftlerin und Prozessbegleiterin Aliette Dörflinger, sowie Politologe und Kulturarbeiter Florian Walter im Gespräch mit Sigrid Ecker über das Spannungsfeld Kultur schaffen und...
1. Sep 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Aus der Krise in die Krise – Versäumnisse der Kulturpolitik

Prekariat, Förderkürzung, Corona – der Kunst- und Kulturbereich kommt gar nicht erst aus der Krise.
21. Jul 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

NPO-Fonds, ein Sprungtuch für Vereine

Alles zum neuen NPO-Fonds. Ein Ausblick über die Entwicklungen in der Kulturdirektion OÖ. Und die Netzkolumne und die Gnackwatschn aus der aktuellen KUPFzeitung.
7. Jul 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Schweigemarsch 2020

Ohne Kunst wird’s still! Yvonne Gimpel, Ulrike Kuner, Gerhard Ruiss und Erwin Leder über die Beweg- und Hintergründe zum Schweigemarsch der Künstler*innen.
23. Jun 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Mehr Öffentlichkeit?! Kulturelle Zumutungen anlässlich Corona

Wie offen ist öffentlich eigentlich? Wo bleiben öffentliche Räume für Kunst und Kultur? Josseline Engeler, Susanne Lipinski, Julia Müllegger und Eva Maria Stadler im KUPFtalk über...
2. Jun 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Kultur im Netz

Wie können Kunst und Kultur in Corona-Zeiten ins Internet ausweichen?
19. Mai 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kultur Nimmersatt?

Katharina Serles, KUPF OÖ über die Frage des Wachstums in Zusammenhang mit Kultur und Wirtschaft vor/nach/in/trotz der Corona-Krise. Und Ausschnitte aus dem Kulturradio der IG Kultur Steiermark...
5. Mai 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Maskenkunst und Maskenpflicht – Die Künstlerin Ina Loitzl...

Diese Sendungsübernahme widmet sich DEM Objekt der letzten Wochen: der Maske und dem künstlerischen Umgang damit durch die Künstlerin Ina Loitzl.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO