Lautstärke
On Air
On Air Jetzt:
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Gestaltet von

Von - Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Fr 12. Sep / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

“In each and every step, the human is the most important Part”

Im Rahmen des Ars Electronica Festivals fand in der POSTCITY der Talk „Cocreating Music with AI“ statt –  ein Gespräch über das Projekt "Walzersymphonie" des Ars Electronica Futurelabs. 
Di 02. Sep / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Ars Electronica Campus Exhibition – Campusaustellung der...

In dieser K&B Spezial Sendung hören sie Eindrücke und Impressionen des Presserundgangs zur Ars Electronica Campus Exhibition, der Installationen und der Gedanken der austellenden Künstler*innen.
Do 04. Sep / 17.30 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Ars Electronica Festival Eindrücke

Welche Ausstellungen vom Prix Ars Electronica gibt es im Lentos zu sehen und Eindrücke von der Postcity, eines der Hauptlocations des Ars Electronica Festivals.
Fr 29. Aug / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

ich bin Ruth – on air (Wiederholung)

Ruth Maier wurde am 10. November 1920 in Wien geboren. Schon im Alter von 12 Jahren begann sie Tagebücher zu schreiben. Diese und die Briefwechsel mit ihrer Familie geben Einblicke in ihr...
Fr 22. Aug / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

TEXTE Linz wirft das wort:netz aus

Wort:netz ist eine Sammelstelle für Text und Ton
Mi 13. Aug / 17.30 Uhr
TEXTE on air
TEXTE on air

Wenn TEXTE Räume füllen

Die TEXTE Ausstellung macht Sprache zur Kunst. Mit dabei: Thomas Kranabetters Audioinstallation über seine Großmutter und Louisa Roubiks keramisches Bücherregal voller Mini-Geschichten. Einblick...
Fr 25. Jul / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Ich bin Ruth – on air

Theater für die Ohren
Fr 18. Jul / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Helga Schager, ich und meine Kompliz*innen – on air

Radikal, mutig, zärtlich: Die Linzer Künstlerin und Radiomacherin Helga Schager wird 70. Gefeiert wird mit einer Ausstellung, über ein Werk, das lustvoll Regeln bricht und immer wieder...
Fr 11. Jul / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Entzündungen – JKU medTALK

JKU medTalk ist eine Gesprächsreihe, die sich den Zukunftsthemen der Medizin widmet. In der 16. Ausgabe geht es um Entzündungen im Körper.
Fr 04. Jul / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Nachhaltige Awareness

„Awareness ist mehr als nur Teams vor Ort – es ist eine Haltung, die unsere Strukturen prägen muss, statt ein "Extra" zu bleiben."
Fr 27. Jun / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

TEXTE Linz wirft das wort:netz aus

Wort:netz ist eine Sammelstelle für Text und Ton
Fr 20. Jun / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Can a machine dream green?

In einer Welt voller ökologischer und sozialer Herausforderungen verbreiten sich nun Technologien wie ChatGPT3 und Mistral unter den Namen 'KI'. Wie sollten wir als Gesellschaft damit umgehen?
älter

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO