Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 0 - 23:59 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
13. Dez 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Das Hausprojekt Jelka

Im Rahmen des "Wohnen" Themenschwerpunkts wird das Hausprojekt Jelka vorgestellt und Jugendorganisationen sprechen über Teuerungen.
12. Dez 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Schreiben für Menschenrechte

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember wirft der Weltempfänger einen Blick auf den Amnesty Briefmarathon und Hintergründe der Proteste in China.
9. Dez 22 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Klima und Du: Foodcoops

Was ist eine Foodcoop?
8. Dez 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Photovoltaik am Einfamilienhaus

Was bringt eine Photovoltaikanlage am Einfamilienhaus?
7. Dez 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Generationenhaus der Elisabethinen

Was ist ein Generationenhaus und wie lebt man dort Gemeinschaft? Ein Beitrag des FROzine Schwerpunkts "Wohnen". Im Zirkus des Wissens der JKU treffen sich Wissenschaft und Kunst.
6. Dez 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Strukturelle Diskriminierung

Heute erwartet Sie ein Rückblick auf die Demonstration am Tag gegen Gewalt an Frauen, eine Studie der AK über Elternschaft und Arbeit, und die Premiere von Pension Schöller im Landestheater Linz.
5. Dez 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

COP27: Rückblick auf die Klimakonferenz

Im Weltempfänger des Infomagazin FROzine mehr über die COP27, die anhaltenden Proteste in Katalonien und Blindheit im globalen Süden.
2. Dez 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Frauen, Freiheit, Leben“ | Inklusion – eine Gesellschaft für...

Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
2. Dez 22 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Mikroplastik im Boden

In dieser Klima und Du Ausgabe beschäftigen wir uns mit der Frage nach Mikroplastik im Boden und Handlungsvorschläge, wie wir dazu beitragen können, Mikroplastik zu minimieren.
1. Dez 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

mosaik·.·.klima: Umkehren mit Umsicht

Staffelfinale zum Thema „Natur- und sozialverträgliche Energiewende“. Live zu Gast im Studio: Viktoria Auer (Global 2000)
30. Nov 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

(Un)Leistbares Wohnen

Laut AK wird Wohnen zum unleistbaren Luxus. Oliver Jungwirth vom Verein Wohnplattform über den Zugang zu leistbarem Wohnen. Und eine Vorschau auf "Diaspora of Color Unite!".
29. Nov 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Bean-to-Bar Schokolade

Im heutigen FROzine erklärt Carina Hartl darüber auf, was es mit bean-to-bar Schokolade auf sich hat. Faire Bedingungen für Produzent*innen und Schutz der Natur zeichnen sie aus.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO