Lautstärke
On Air
On Air Jetzt:
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Gestaltet von

Von - Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
31. Mai 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Zukunftsmusik

Ein Festival von 2.-4.Juni 2016, ausgehend u.a. von der Linzer Kunstuni. Mehr dazu und auch zur Initiative "Asyl am Bauernhof" in dieser Sendung.
30. Mai 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Sommerakademie 2016

Sommerakademie 2016, Ball Verkwert und Ergo Express.
27. Mai 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Welches Land wollen wir sein?

Diese Frage wurde vergangenen Dienstag, den 24. Mai vom Verein GoodMensch aus Steyr in Kooperation mit dem Museum Arbeitswelt Steyr gestellt.
25. Mai 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Elektroschrott und Datenmüll – ein brisantes Politikum

Die Vorgänge des Sicherns, Löschens und der Wiederherstellung von Daten haben sich weitgehend verselbständigt, werden überwacht, dienen immer öfter auch als Grundlage für eine lukrative...
24. Mai 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

TTIP und Kunst & Kultur

Unter diesem Titel findet demnächst eine Podiumsdiskussion im Gemeinderatssaal Leonding statt, wir bieten einen kleinen Vorgeschmack. Außerdem beschäftigen wir uns auch mit der Democracy in...
23. Mai 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Es ging um die Wurst! Das Ergebnis ist da!

Um 16:45 wurde das endgültige Wahlergebnis vom Innenminister bekannt gegeben. Alexander van der Bellen wird österreichischer Bundespräsident - Martin Wassermair kommt in seiner Rolle als...
20. Mai 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Lehrredaktion 2016

Heute haben wir die Teilnehmenden der heurigen Lehrredaktion (20.Mai-30.Sept.2016) sowie Jens und Rainer von Free fm in Ulm live zu Gast im Studio.
19. Mai 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Selbstbestimmung statt Wartelisten

Wir beschäftigen uns heute mit Selbstbestimmung, sozialen Medien und einer möglichen Umweltzone in Linz.
18. Mai 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Regierungsumbildung – was wird nun anders?

Über die Regierungsumbildung diskutiert Martin Wassermair mit Maria Buchmayr (Landessprecherin Die Grünen OÖ) und Stefan Schobesberger (Landessprecherin Stellvertreter NEOS OÖ).
13. Mai 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

CYBERGLEICH – Von Benachteiligungen im Netz

Wir machen einen Rückblick auf den Open Commons Kongress 2016, werfen einen Blick auf die Plattform "Schau auf Linz" und beschäftigen uns mit den Auswirkungen des sektoralen Bettelverbots in...
12. Mai 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

FrauenArm in OberösterReich

Wir beschäftigen uns heute mit Frauen-Armut, Texten gegen Rechts und TTIP-Leaks.
10. Mai 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Open Commons Congress

Themen in diesem FROzine: Demo gegen Sozialabbau/ Open Commons Congress 2016/ Theaterstück "Terror" im Linzer Landesgericht
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO