29. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Österreichs Ansehen im Ausland nach der NR-Wahl Haben die Nationalratswahl und die derzeitigen Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ Auswirkungen auf das Ansehen Österreichs im Ausland? Wie wird Österreichs Politik aus dem...
28. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine 60 Jahre Neustart durch Bewährungshilfe Im heutigen Infomagazin FROzine geht's um Bewährungshilfe und um eine Chronologie des Widerstands, die eine Fülle an gesellschaftlichem Protest sichtbar macht.
27. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Black Friday versus Kauf-Nix-Tag Anlässlich des Kauf-Nix-Tags am 25.11. beschäftigt sich das heutige Infomagazin FROzine mit nachhaltigem Konsum, Ernährungssouveränität und Ernährungsräten. Zu hören sind einige...
24. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Meinungsfreiheit im Wandel? Was darf in Österreich noch gesagt werden? Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr, wie es im Titel einer von der FPÖ organisierten Podiumsdiskussion heißt? Dazu sind Dominika Meindl (freischaffende...
22. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Eine Fotoausstellung ohne Fotos "Ausstellung der nicht gezeigten Bilder" - leere Fotorahmen als Symbolbild für den Raum für geflüchtete Menschen, die bei uns Schutz vor Krieg, Gewalt und Hass suchen. Zu Gast ist Horst...
21. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Sozialstaat: Umbau oder Abbau? Welche Maßnahmen werden in Österreich ergriffen, um den Sozialstaat abzubauen bzw. in welche Richtung wird er umgebaut? Und von wem? Wir haben mit ÖGB-Bildungssekretär Sepp Wall-Strasser...
23. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Gewalt an Frauen – auch eine österreichische Realität Wie ist es bestellt um die Gewaltfreiheit zwischen den Geschlechtern in Österreich? Wie schaut es mit aktuellen Statistiken bezüglich gewalttätiger Übergriffe von Männern gegenüber Frauen...
20. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine “Lauter Fremde!” Livia Klingl im Interview Livia Klingl dokumentiert den Umgang der Gesellschaft mit Flüchtlingen und dem Fremdsein. Sie ist heutiger Gast im Telefoninterview. Alexander Urosevic ist in einem Beitrag und Kurzinterview zu...
17. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Zur Verfasstheit der Demokratie Mehr als 10.000 Unterschriften konnte die Kampagne Rettet das Kulturland! bereits sammeln. Mit den neuen Kinospots sollen es noch mehr werden.
16. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Stop EPAs Über die Folgen für die Entwicklung in Afrika durch die EU-Freihandelspolitik sagt Bonifas Mabanza „Die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen von heute sind ein Teppich für die Flüchtlinge von...
14. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Wie wird hier gesprochen? Sprache richtig benutzen ist schwierig. Wir haben mit den Organisatorinnen von 'Kepler Salon Extra: Wie wird hier gesprochen?' über feministische Sprache und linguistische Sensibliität geredet....
13. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Clean Clothes – Starke Schritte für Menschenrechte Im Interview zu hören sind Rokeya Rafique, Frauenrechtsaktivistin aus Bangladesh, Kuttubudin Ahmed, Gewerkschafter aus Bangladesh, und Gertrude Klaffenböck, Projektleiterin der Clean Clothes...