Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Jürgens Zeitmaschine
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Jürgens Zeitmaschine

Rock, Pop, NDW, Austropop, Raritäten, Charts, bunt gemischt - das alles jede Woche Samstag von 14 bis 16 Uhr.

Gestaltet von Jürgen Lampl

Von 14 - 16 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
5. Jul 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Georgiens Jugend mischt sich auf der Straße ein

In dieser zweiten Ausgabe des Süd-Osteuropa-Serie im Infomagazin FROzine widmen wir uns der Jugendgewerkschaft in Georgien sowie einer Veranstaltung des Community Media Forums Europe "Media...
4. Jul 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Berufsbildung für asylwerbende Jugendliche

Schulpflichtige Asylwerber*innen haben die Möglichkeit in Österreich die Schule zu besuchen - bisher in Überbrückungsklassen. Ab 1. September ist das Schulautonomiepaket gültig und es...
3. Jul 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Hamburg und der G20-Gipfel

Obwohl der G20-Gipfel erst Ende dieser Woche startet, wird seit Tagen darüber diskutiert. In zwei Beiträgen gehen wir der Hysterie auf den Grund und fragen nach, was am 7. und 8. Juli in der...
6. Jul 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Grüne Chaostage – Anfang vom Ende der Partei?

Noch bis vor kurzem mussten die Grünen fürchten, im Dreikampf von Kern, Kurz und Strache vor der Wahl 2017 in der medialen Bedeutungslosigkeit zu versinken. Doch plötzlich beherrscht die Partei...
29. Jun 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Live aus dem Gemeinderat

Das FROzine berichtet heute über die heutige Gemeinderatssitzung in Linz, zehn Jahre AK-Frauenmonitor und eine Rückschau auf die erste Regenbogenparade in Linz.
30. Jun 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Der Linzer Aktenskandal

Zehn Anzeigen wurden seit 2013 gegen eine Linzer Baufirma aufgrund illegaler Beschäftigung eingebracht, die dann beim Magistrat solange liegen blieben bis sie teilweise verjährt sind. Wir...
28. Jun 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Soziale Netzwerke in Politik & bei der Jugend

Das heutige FROzine beschäftigt sich mit Sozialen Medien: einerseits die Wirkung auf Jugendliche und andererseits im politischen Wahlkampf. Wir hören 2 Beiträge von Radio Corax und einen...
27. Jun 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Zivil engagiert, aber der Zeitgeist droht

Menschen engagieren sich für gesellschaftsrelevante Themen, während ihnen der Zeitgeist seine Zähne zeigt.
26. Jun 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ehe für alle / Rohstoffe d. digitalen Zukunft

Das FROzine beschäftigt sich heute mit der "Ehe für alle", also der Öffnung der Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare und mit Menschen- und Arbeitsrechten in der chinesischen IT-Produktion...
22. Jun 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Schuldenbremse – mehr Schaden als Budgeteffekt?

Über die umstrittene Schuldenbremse der OÖ Landesregierung diskutiert Martin Wassermair mit Klaus Baumgartner (JBI) und Werner Pöchinger (OÖ. Krone).
23. Jun 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

JKU-Gelände zur NS-Zeit: Erinnern heute?

Eine kürzlich präsentierte Studie schildert erstmals die Geschichte des JKU-Geländes mit Fokus auf die NS-Zeit. Die neuen Erkenntnisse und deren Bedeutung für die Gedenk- und Erinnerungskultur...
21. Jun 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Pride-Feiern zwischen politischer Botschaft und Kommerz?

Am Samstag wird in Linz wieder der Christopher Street Day beim Linz Pride 2017 zelebriert, erstmals wird es in Linz auch am Nachmittag eine Regenbogenparade geben. Was unterscheidet die Demo und...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO