Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: RADIO FRECH Audio-Player
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

RADIO FRECH

„Üben und Ausprobieren“ steht bei Radio Frech ganz oben, ebenso wie das Erleben, dass die eigene Stimme Gewicht hat. Mit kreativen und vielfältigen Ideen und Beiträgen der jungen RadiomacherInnen und JournalistInnen von Morgen.

 

Kontakt: Birgit.reisenberger@bildung.gv.at und Helene.siebermair-sommerer@bildung.gv.at

Gestaltet von BRG Fadingerstraße

Von 16 - 17 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
7. Mär 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Kunst im öffentlichen Raum – ein Risiko?

Brunnen, Denkmäler, Gedenktafeln, Kunst im Bau und Performance. Wir verweilen in der Stadt, gehen von A nach B und begegnen dabei Kunst, die vielleicht gar nicht auffällt. Oder doch?
6. Mär 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ein digitaler Marathon für sozialen Mehrwert

Wie können Technik und Kreativität politische und gesellschaftliche Probleme lösen? Ein Feature über den Social Hackathon Vienna 2019 / Im Anschluss ein Bericht über eine dem Land OÖ drohende...
5. Mär 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stadtgespräch: Ist Wohnen in Linz noch leistbar?

Was ist dran, dass die Wohnkosten seit den 2000er-Jahren massiv zugenommen haben? Wie kann Wohnen ein Grundrecht sein? Welche behördlichen Auflagen sind zuviel?
4. Mär 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger – Der Soja-Report des BUND

Im Soja-Report des BUND - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. - wird u.a. die Frage erörtert, welche Folgen der Soja-Anbau global hat. Weitere Beiträge dieses Weltempfänger: Der...
1. Mär 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wohnen darf kein Luxus sein

Petition „Rettet die Bienen! Petition für den Schutz von Böden und Artenvielfalt“ des OÖ Umweltressort. Wulf Daseking, Stadtplaner aus Freiburg zu leistbarem Wohnen . Grand Garage Opening in...
28. Feb 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Polnischer “Frühling” sorgt für politischen Klimawechsel

Robert Biedroń, Hoffnungsträger der polnischen Linken, will mit seiner neu gegründeten Partei „Frühling“ die regierende PiS-Partei vom Thron stürzen.
27. Feb 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Misogynie. Frauenpreis. Sounds.

Neue Aspekte bei Thomas Bernhard von Seiten der Literaturwissenschaftlerinnen erforscht. Sounds ist das neue Kunstförderprogramm der Stadt Linz. Außerdem vergibt Eva Schobesberger von den Grünen...
25. Feb 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Kongo Tribunal

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Interview mit dem Regisseur Milo Rau über den Kongo-Konflikt, die 25. Ausgabe von Trump Watch sowie ein Gespräch mit Katherina Istel vom...
22. Feb 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

OÖ Naturschutzgesetz – “Ein Angriff auf den Naturschutz”

#Stimmlagen: Der Oö. Umweltanwalt Martin Donat sieht ein Foul gegen Naturschutz im Wald, ein Foul gegen einen ausgeglichenen Wasserhaushalt und ein grobes Foul gegen den Ufer- und...
21. Feb 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

ZONGWE FM – Eine Radiobrücke über den Zambezi

Auf Initiative von Radio FRO und ARGE Zimbabwe Freundschaft wurde im Jahr 2007 in Sinazongwe/Zambia ein Freies Radio namens Zongwe FM für die Volksgruppe der Tonga aufgebaut. Nun müssen Studio...
20. Feb 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

AK-Wahlen 2019 – wie weit reicht der starke Arm der Werktätigen noch?

Jakob Feyerer (Pädagogische Hochschule OÖ) und Harald Stöger (Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik, JKU Linz) diskutieren mit Martin Wassermair.
19. Feb 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Kulturpolitik in Zeiten des Neoliberalismus

Claims abstecken, Lagerdenken? Kulturpolitik in Zeiten des Neoliberalismus war der große Tenor im Hintergrund: im Landestheater wurde am Podium über Kulturpolitik und Gemeinwohl diskutiert....
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO