9. Dez 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Weltempfänger: Was ist los in Südamerika? Im Weltempfänger des Infomagazin FROzines richtet sich der Fokus auf drei südamerikanische Länder und deren akutelle politische und gesellschaftliche Situation: Bolivien, Argentinien und Chile.
6. Dez 19 / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: Einen gesellschaftlichen Aufbruch wagen Das bundesweite Infomagazin der freien Radios Österreichs kommt diesmal von Radio Helsinki aus Graz. Es geht um das Buch "Agentterrorist" von Deniz Yücel und die zivilgesellschaftliche Kampagne...
5. Dez 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Was ist bloß mit der Gegenwart los? – Ein Abend mit Marie Jahoda Am 26.11 präsentierten Maria Hofstätter, Meinrad Ziegler und Johann Bacher zwei neue Bände mit Texten von Marie Jahoda. Unter dem Titel "Was ist bloß in der Gegenwart los?" veranstaltet das...
4. Dez 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Waffenverbotszonen, Tagung “Schöner Wohnen” & Haus der... Jugendkriminalität und mögliche Lösungsansätze sowie Waffenverbotszonen in Linz, ein Interview mit KPÖ-Gemeinderätin in Linz zur Tagung "Schöner Wohnen" und Resümee ziehen nach einem halben...
29. Nov 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Chancen und Risiken des Titels der europäischen Kulturhauptstadt Studiogespräch mit Eva Maria Mair vom Bewerbungsteam 2024. Übernahme vom Freien Radio Salzkammergut.
3. Dez 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Nach dem Zwischenbericht – wohin steuert Linz mit dem... Gerda Forstner (Abteilungsleiterin Linz Kultur Projekte) und Otto Tremetzberger (Vorsitzender Stadtkulturbeirat) diskutieren mit Martin Wassermair.
31. Mär 20 / 18 Uhr FROzine FROzine “Armut ist die Krankheit” Welche Zusammenhänge haben neoliberale Politik mit dem Verbreiten des Coronavirus? Wo liegen Ursachen von globalen Krisen wie Pandemien, Fluchtbewegungen oder der Klimakrise....
2. Dez 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Weltempfänger: Die Unterdrückung in Tibet Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: die Unterdrückung Tibets durch China, Klimawandel und Wachstumsgesellschaft, Fokus Europa Nachrichten vom 29. November
27. Nov 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Nachhaltigkeit und Menschenrechte Was sind die siebzehn UN-Ziele zu einer nachhaltigen Entwicklung, zu denen sich auch Österreich bekennt? Und Radio FRO berichtet vom 3. Internationalen Menschenrechtesymposium in der...
28. Nov 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Und wieder werden mehrere Millionen Menschen auf die Straße gehen Das heutige FROzine beschäftigt sich mit folgenden Themen: vierter globaler Klimastreik am Freitag, 29.11., die Debatte zum Thema Doppelbudget 2020/21 sowie Erinnerungszeichen der Stadt Linz an...
26. Nov 19 / 18 Uhr FROzine FROzine 16 Tage gegen Gewalt an Frauen Zwischen 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen und 10. Dezember, dem intenationalen Tag der Menschenrechte, soll die Gesellschaft auf das Thema Gewalt gegen Frauen und...
25. Nov 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Weltempfänger: Selbstverwaltete Teefabrik Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: die Regisseurin Laura Coppens über ihren Film Taste of Hope, Kevin Luhn über sein Spiel „Fish’n’Flips“ und die Fokus Europa Nachrichten vom 22....