14. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Weltempfänger: Welt-Mädchenbericht 2019 Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: der Weltmädchen-Bericht 2019, Massenproteste in Ägypten, der Film "Was kostet die Welt?" und die Fokus Europa Nachrichten.
10. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Quo Vadis, Land der Freien Medien? Zeit für medienpolitischen Kurswechsel! Live aus dem Presseclub: Wohin geht das "Land der Freien Medien"? Vor welchen Herausforderungen stehen die Freien Medien in Österreich und speziell in Oberösterreich, und gibt es den politischen...
9. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine AK-Literaturpreis, Kinderrechte und die Messe Wear Fair + mehr Der Arbeiterkammer Literaturpreis wurde dieser Tage überreicht. Wer hat ihn erhalten? Für nachhaltiges ökologisches Leben gibt es eine Messe, sie nennt sich "Wear Fair + mehr". Dort wurde nicht...
8. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Sondieren, Koalieren, Regieren – Wie geht es weiter nach der Wahl? Michael Diesenreither im Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Tamara Ehs über Wahlbeteiligung und Vertrauen in die Demokratie, über Sondierungsgespräche und Koalitionsverhandlungen und den...
7. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Weltempfänger: Haiti in der Energiekrise Der Weltempfänger des Infomagazin FROzines bringt einen Beitrag über die Unruhen in Haiti und ein Interview zu den Protesten in Honkong.
3. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Der Blick von außen auf Österreich nach der Wahl Wahlanalysen aus Deutschland, ein Blick auf die Säulen des Pensionssystems aus Sicht der Arbeiterkammer und ein Hinweis auf die Podiumsdiskussion "Schluss mit der Medienkrise!" sind die Themen der...
2. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Zeitgeschichte und ihr Gegenwartsbezug Im neu installierten Ding- und Denkarchiv, das im NORDICO Stadtmuseum für alle BesucherInnen zugänglich ist, sollen Zeitgeschichte und ihre Gegenwartsbezüge einen Raum bekommen. FROzine war beim...
1. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Muss die Demokratie vor sich selbst geschützt werden? Die Politikwissenschafterin Nadja Meisterhans ist zu Gast im Studio von Radio FRO und spricht mit FROzine Chefredakteurin Sigrid Ecker über die Wehrhaftigkeit der Demokratie.
30. Sep 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Weltempfänger: Drei Länder und der Klimawandel Anlässlich der internationalen "Week for Future!", bei der von 20. - 27.9. weltweit auf die Klimakrise aufmerksam gemacht wurde, dreht sich der heutige Weltempfänger um den Klimawandel. Honduras,...
27. Sep 19 / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: Pass Egal Wahl 2019 Die von SOS Mitmensch gemeinsam mit KooperationspartnerInnen abgehaltene Pass Egal Wahl fand erstmals in allen neun Bundesländern statt und endete mit einem neuen TeilnehmerInnenrekord. In diesen...
26. Sep 19 / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: Wahlkampf im Netz Ein Schwerpunkt zur Nationalratswahl in den Tagen direkt vor der Wahl. Heute dazu vom Freien Radio Salzkammergut sowie aus der FROzine-Redaktion.
25. Sep 19 / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: Was es vor der Wahl noch zu sagen gibt Ein Schwerpunkt zur Nationalratswahl in den Tagen direkt vor der Wahl. Heute dazu aus der VON UNTEN- sowie FROzine-Redaktion.