Lautstärke
On Air
On Air Jetzt:
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Gestaltet von

Von - Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
30. Aug 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Anton Bruckner als Lehrer

Am 4. September feiern wir den 200. Geburtstag von Anton Bruckner. Oft steht er als Musiker im Blickpunkt. Er war jedoch auch 14 Jahre Lehrer und etwa 22 Jahre Lehrender. Eine Sendung vom Freien...
9. Aug 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Gesammelte Fl​ö​ten. Ein Verh​ö​r

Musikalisches Hörspiel. Groteske und Gewitter. Werner Kofler wird verhört. Ode an den Overload. Klagenfurt/Linz, 2022-2023 Mitwirkende Text/Textcollage/Schnitt/Stimme 1: Stephan Roiss...
6. Aug 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Awareness Day Linz 2024 — Gemeinsam Safe(r) Spaces schaffen

Am 14. September 2024 findet der zweite Awareness Day in Linz Stadt. Die KUPF OÖ sendet aus diesem Anlass eine Wiederholung vom ersten Awareness Tag, der 2023 stattfand.
2. Aug 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

In Memoriam Christian Aichmayr: VOR ORT 150

Christian Aichmayr über Anna Mayrs Buch „Die Elenden“.
5. Sep 24 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – September 2024

Jahresprogramm 2024/25 Fachbereiche Gesellschaft/Politik; Natur und Grundbildung; Kultur/Kreativität; Lesungen/Flohmarkt Stadtbibliothek; Kinder-/Jugendbuchtage
11. Jul 24 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Entlang der Donau und in 7 Städten

OÖ Air ist ein ambitioniertes Residency-Programm für Künstler*innen. Jetzt ist die Ausstellung der 10 Künstler*innen im O.K zu sehen.
16. Jul 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KultUrwald der KUPF OÖ

Unser KultUrwald soll einen Beitrag zum Binden von CO2 leisten und als Mischwald die regionale Biodiversität unterstützen. Den KultUrwald kannst auch du unterstützen - hör rein!
2. Jul 24 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kinderlose Kultur? Die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Arbeit...

Die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit im Kunst- und Kulturbereich mit Betreuungspflichten ist unter den gegebenen Voraussetzungen schwer bis nicht möglich. Nun könnte wieder Bewegung in die...
2. Jul 24 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

GEHT’S NOCH?! 8/8: Michael Hager

Michael Hager (Architekturbüro Moser und Hager, Linzer Dombaumeister) über nachhaltige Lösungen in der Architekturbranche.
27. Jun 24 / 17 Uhr
Das F-Wort – Feminismus leicht erklärt
Das F-Wort – Feminismus leicht erklärt

Aktivismus oida!

Aktivismus darf alles?! Dragkunst als Aktivismusform im Feminismus und was Aktivismus alles sein kann. Gemeinsam mit Alice Eric Moe – Dragkünstler*in und Aktivist*in schauen sich Agnes &...
21. Jun 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Inklusion.Perspektiven.Vielfalt.: Superwahljahr 2024

In Österreich gibt es dieses Jahr viele Wahlen. Wir haben Gemeinderatswahlen, Landtagswahlen, die Europawahl, die vom 6. bis 9. Juni stattgefunden hat, und im Herbst die Nationalratswahl. Auch...
20. Jun 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Tom auf dem Lande – Dernière* in den Kammerspielen

Podiumsgespräch zum Stück "Tom auf dem Lande" mit Dramaturgin Wiebke Melle, Michael Müller, Vereinssprecher der HOSI Linz, und Regisseurin Sara Ostertag.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO