Sa 03. Mai / 17 Uhr Kino für die Ohren 2025 Kino für die Ohren 2025 Tag 5: Zikaden und My eternal Summer Im Gespräch mit Ina Weisse (Zikaden) und Mads Lind Knudsen (My eternal Summer) über ihre Filme
Di 06. Mai / 17 Uhr architekturforum architekturforum Und was machst du so? – Katharina Bayer In dieser Sendung kommt innerhalb der Reihe "und was machst du so?" des afo - architekturforum oö die Architektin Katharina Bayer zu Wort.
Mi 07. Mai / 17.30 Uhr Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anstifter - Stifterhaus Linz on air Florian Huber über Heimrad Bäckers Nachschrift "Der Schreiber schreibt"
Do 01. Mai / 20.30 Uhr Lentos / Nordico on Air Lentos / Nordico on Air Give Nature a Break Visuell ist die Ausstellung im Nordico Stadtmuseum hell und leicht, fast ätherisch. In einem der Ausstellungsräume findet sich ein Schiff aus Papier, das auf Federn zu schweben scheint. Die...
Mi 30. Apr / 20 Uhr Landestheater on Air Landestheater on Air Junges Theater, wilde Wortreigen und Rahmenprogramm 80 Jahre Kriegsende Junges Theater über Einsamkeit und Freundschaft, Sprachkomik über Menschen im Spätkapitalismus und - ein Ausblick in das Programm des Landestheaters anläßlich 80 Jahre Kriegsende, das mit...
Do 01. Mai / 20 Uhr Landestheater on Air Landestheater on Air Die Flucht Die österreichische Dramatikerin Lida Winiewicz hat ausgehend von den Erinnerungen des großen Komikers und KZ-Überlebenden Ernst Waldbrunn ein Stück über ein jüdisches Künstlerschicksal im...
Fr 25. Apr / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Crossing Europe Talk 2025 Ein Gespräch mit der Festivalleitung und zwei Filmgästen zur diesjährigen Ausgabe von Crossing Europe
Do 01. Mai / 18 Uhr Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell – Mai 2025 „Salon der Menschenrechte“, Interview mit Walter Ötsch; „Quo vadis Feminismus? Auf der Suche nach der feministischen Solidarität“, Interview mit Katja Fischer;...
Mi 23. Apr / 17.30 Uhr Landestheater on Air Landestheater on Air Premiere und kleine Theatersensation "James Brown trug Lockenwickler" wandelt sich von der Komödie in eine Tragödie und hatte schon Premiere. Inszeniert wird im Landestheater nun auch für Kinder ab 3 Jahre. Wir schauen um die Ecke.
Mi 23. Apr / 17 Uhr architekturforum architekturforum Anna Wickenhauser im Gespräch Entlang der Begriffe "Nachhaltigkeit" "baukulturelle Qualität" "Technik und Innovation" "Soziales Engagement" und "Scheitern" erzählt Anna Wickenhauser über ihren Zugang zu Architektur und...
Fr 18. Apr / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial sicht:wechsel 2025 Programmpräsentation ein Ausblick auf die Highlights aus dem Programm des diesjährigen Internationalen Inklusiven Kulturfestivals "sicht:wechsel"
Di 15. Apr / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Über Steuern und Abrechnungen im Vereinsleben. Q&A mit Thomas... Diese Folge des Kulturtransfers soll euch einerseits Einblick in die Beratungsleistung der Kulturplattform Oberösterreich geben, anderseits natürlich Fragen beantworten, die bei unseren...