Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Globale Dialoge - Women on Air
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Globale Dialoge - Women on Air

Seit 2005 wird jeden Dienstag über die Arbeit internationaler Frauenbewegungen, das Kulturschaffen von Frauen, feministischen Aktivismus sowie über die Lebensrealitäten von Migrantinnen berichtet. Gestaltet werden die Beiträge von der Redaktionsgruppe „Women on Air“. Frauen als Radiomacherinnen, Expertinnen und Interviewpartnerinnen gestalten die Sendungen in Form von Berichten zu aktuellen Veranstaltungen, Interviews, Live-Sendungen mit Studiogästinnen und vielem mehr.

Übernahme von Radio Orange 94.0

Gestaltet von Women on Air

Von 8 - 9 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
12. Jul 23 / 17 Uhr
Elektronik fair produziert?
Elektronik fair produziert?

Zur Lage der Arbeiter*innen in der Elektronikindustrie

Unter welchen Umständen stellen Arbeiter*innen weltweit die Güter für unsere elektronischen Geräte her und was sagt das über Ausbeutungsmechanismen in unserer heutigen Zeit? Wo kann eine...
21. Jul 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Weibliche Utopien

Welche Visionen haben Frauen in weiblich dominierten Berufsfeldern von einem glücklichen Leben?
7. Jul 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Talk Theater und Familie

Im Rahmen des Schäxpir Theaterfestivals am 18.06.2023 fand die Podiumsdiskussion über die Vereinbarkeit vom Theater und Familie statt. Die internationalen ExpertInnen waren Nora Bussenius aus...
4. Jul 23 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

schee schiach #2

Am 5.Juli startet die 2. Ausgabe von "schee schiach", einer Ausstellungsreihe im afo - architekturforum oö, welche sich mit ästhetischen Ansprüchen im Wandel der Zeit im Bezug auf Architektur...
4. Jul 23 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Herausforderungen für den Kulturbetrieb der Zukunft

2023: Kulturpolitik und Kulturbetriebe. Sind wir mit der Vielzahl an Herausforderungen überfordert?
3. Jul 23 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Das Nordico und seine Wunderkammer

Das Nordico öffnet seine Sammlungen neu, erfrischend und unorthodox. Dazu wurde bereits vor zwei Wochen die Ausstellung Blind Date eröffnet. Am Donnerstag wird mit dem Sommerfest "Linz Kompakt"...
29. Jun 23 / 17.30 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

HERKUNFT im Spielplan 2023/24

Herkunft – das Spielplanmotto 2023/24 ist Begriff und vielschichtige Folie, um politische wie ästhetische Themen und Inhalte zu bespielen. Wir bringen ein Best-off und einen ersten Einblick ins...
29. Jun 23 / 17 Uhr
Inside Erwachsenenbildung
Inside Erwachsenenbildung

Radioausbildung – voll digitalisiert?

Um selbst Radiosendungen zu gestalten, ist es notwendig vorher einen Grundkurs zu absolvieren. Corona hat auch hier einiges durcheinandergewirbelt und, im Nachhinein gesehen, neue...
27. Jun 23 / 17.30 Uhr
SCHÄXPIR 2023
SCHÄXPIR 2023

Close Encounters

Hier die Jugendlichen, dort die Erwachsenen – und dazwischen »lost in translation« ... Außer jede:r lernt, die eigene Weltanschauung nicht als absolut zu setzen. Für das Nestroy-nominierte...
23. Jun 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Queer in Linz: Linzpride und queere Ausstellungen im OK

Wir berichten von der Eröffnung von QUEER-Ausstellungen aus dem OK-Offenes Kulturhaus und machen eine Vorschau auf die Linzpride diesen Samstag, 24. Juni.
22. Jun 23 / 17 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Hybrid Bodies im O.K

Performance eröffnet neue Formen der Auseinandersetzung mit Kunst: Öffnung, Kommunikation und Demokratierung erneuern die Museen. Die Kuratorin von Hybrid Bodies spricht über Sinnlichkeit und...
20. Jun 23 / 17 Uhr
SCHÄXPIR 2023
SCHÄXPIR 2023

EXPERIMENT MONSTASCHULE by FUTUR2

Vera Ecser war vor Ort und hat MAGIC MOMENTS gesammelt. Während der Suche nach Magic Moments hat sie Melisa Su Taşkıran auch gefunden, die das Konzept und Game-Design entwickelt hat. Magische...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO