Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 2 - 6 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
20. Dez 23 / 17.30 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

Den unaussprechlichen "Wunschpunsch" und "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" - zwei Stücke besprechen wir in der Sendung mit den Schauspieler:innen Gemma Vannuzzi und Alexander...
19. Dez 23 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KUPFiger Jahresrückblick 2023 und Ausblick 2024

Verena Humer im Interview mit Katharina Serles und Ella Kronberger über das neue Design der KUPFzeitung. Thomas Diesenreiter analysiert das OÖ Kulturbudget für das Jahr 2023 analysiert und das...
15. Dez 23 / 17 Uhr
FRO 25+ Diskursiv
FRO 25+ Diskursiv

Schäxpir im Talk

Die Leiterinnen von Schäxpir, dem Linzer Festival für junges Theater, sprechen über die Besonderheiten von Jugendtheater und über Schwierigkeiten, ernst genommen zu werden.
13. Dez 23 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Fremde

Die Fotoausstellung ist noch bis 4. Februar 2024 im Lentos zu sehen. Morgen, am Donnerstag, den 14. Dezember findet dazu im Ausstellungskontext mit Studierenden der Kunstuni Linz um 18 Uhr eine...
8. Jan 24 / 17 Uhr
Wissen macht Leute
Wissen macht Leute

Die Zukunft der Wissenschaft

Über die Partizipationsinitiative “IdeenLauf” Gäste: Martin Gora | Wissenschaft im Dialog, Miriam Schwentker | Mitglied des Citizen Panels Wie können wir Bildung gerechter...
25. Dez 23 / 17 Uhr
Wissen macht Leute
Wissen macht Leute

Geschichte schreiben – Briefe aus der Wienbibliothek

Im Citizen Science Projekt Geschichte schreiben geht es um die Transkription des einzigartigen Briefbestandes der Wienbibliothek im Rathaus aus diesem Zeitraum. Citizen Scientists können...
1. Jan 70
Wissen macht Leute
Wissen macht Leute

Brandaktuell: Die Fire-Database

Im Frühjahr und Sommer steigt die Waldbrandgefahr – daher widmen wir unsere Juni-Ausgabe von “Wissen macht Leute” dem Citizen Science Projekt Fire-Database, bei dem aktuelle oder...
7. Dez 23 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Dezember 2023

Vortrag „ArMut in ÖsterReich“, Interview mit Martin Schenk, Vortragsreihe „Denk.Mal.Global: Ziviler Ungehorsam zwischen Störung und Pflicht“, Interview mit Lisa Aigelsperger, Lesungen...
6. Dez 23 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Begabte Bäume

Bodo Hell hat heuer das Buch "Begabte Bäume" im Droschl Verlag herausgebracht und wir bringen damit den 4. Teil des Stifter-Schwerpunktes "Aktuell - zeitlos - visionär. Die Weltanschauung des...
6. Dez 23 / 17 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Heilung im Sanatorium Süssmilch

Im Sanatorium auf der Suche nach Antworten in Zeiten der Krisen und Katastrophen, wobei der Humor bei der Künstlerin Süssmilch nicht zu kurz kommt. Wir haben sie im Sanatorium besucht, wo man...
5. Dez 23 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

GEHT’S NOCH?! 2/8: Carla Lo

Eine neue Podcast-Reihe von afo und Jamie Wagner befasst sich mit der Rolle von Architektur und Städtebau in globalen Entwicklungen und nachhaltigen Lösungen.
1. Dez 23 / 17 Uhr
FRO 25+ Diskursiv
FRO 25+ Diskursiv

Zur Zukunft des Medien Kultur Haus Wels

Der Verein MKH hat die Neuausschreibung gewonnen. Wie geht es nun weiter? Ein Gespräch über die Freie Kulturszene in Wels anlässlich des FRO 25+-Jubiläums.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO