Di 16. Sep / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Schon wieder Kürzungen? Was kommt im Jahr 2026 auf die freie Szene zu?
Di 16. Sep / 17 Uhr architekturforum architekturforum und was machst du so? "Und was machst du so?" steht seit 2004 an der Fassade der ehemaligen Volksküche geschrieben. Dieses ortsspezifische Kunstprojekt von Veronika Schubert ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv,...
Fr 12. Sep / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial “In each and every step, the human is the most important Part” Im Rahmen des Ars Electronica Festivals fand in der POSTCITY der Talk „Cocreating Music with AI“ statt – ein Gespräch über das Projekt "Walzersymphonie" des Ars Electronica Futurelabs.
Di 02. Sep / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Ars Electronica Campus Exhibition – Campusaustellung der... In dieser K&B Spezial Sendung hören sie Eindrücke und Impressionen des Presserundgangs zur Ars Electronica Campus Exhibition, der Installationen und der Gedanken der austellenden Künstler*innen.
Do 04. Sep / 17.30 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Ars Electronica Festival Eindrücke Welche Ausstellungen vom Prix Ars Electronica gibt es im Lentos zu sehen und Eindrücke von der Postcity, eines der Hauptlocations des Ars Electronica Festivals.
Do 04. Sep / 17 Uhr Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell – September 2025 Jahresprogramm VHS: Interviews mit Mag.a Katja Fischer, Fachbereich Gesellschaft und Politik; Rainer Rathmayr BA MA, Fachbereich Natur; Mag.a Iris Ratzenböck-Höllerl, Fachbereich Kultur und...
Mi 03. Sep / 17 Uhr Sondersendung Sondersendung SOUND CAMPUS: SOUNDS OUT – RESONANT BODIES SOUNDS OUT – RESONANT BODIES transforms Linz’s Hauptplatz into a performative sound installation where choral singing and live radio broadcasts turn public space into a shared acoustic experience.
Di 02. Sep / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer dis-abilty – Fairness in Kunst und Kultur (Übernahme) Hört rein in die Diskussion!
Fr 29. Aug / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial ich bin Ruth – on air (Wiederholung) Ruth Maier wurde am 10. November 1920 in Wien geboren. Schon im Alter von 12 Jahren begann sie Tagebücher zu schreiben. Diese und die Briefwechsel mit ihrer Familie geben Einblicke in ihr...
Mi 27. Aug / 17.30 Uhr TEXTE on air TEXTE on air Schreibtipps aus der Lebenskrimskramsschublade Kreatives Schreiben zwischen Plastikkämmen, Schreibblockaden und Sommerhitze: TEXTE on air mit Dominika Meindl und Stimmen aus dem Workshop im DH5.
Do 21. Aug / 17.30 Uhr Im Fluss - on air Im Fluss - on air Im Fluss – on air ::: 6 In der sechsten von insgesamt acht Episoden empfängt die Crew der Ma Tjo Po Aleksandar Popović vom Kunstkollektiv Karkatag, verlässt am nächsten Tag Belgrad, um kurz danach in Smederevo...
Fr 22. Aug / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial TEXTE Linz wirft das wort:netz aus Wort:netz ist eine Sammelstelle für Text und Ton