Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Open Space
Livestream starten. POP-UP PLAYER
 

Open Space

Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.

Gestaltet von Radio FRO Programmkoordination

Von 12 - 13 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Di 07. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Morgen ist zu spät

Am 3. März fand ein weltweiter Klimastreik statt - ein Demobericht aus Linz. | Kinderbetreuung: Oberösterreich ist Schlusslicht. | Reaktionen auf den Brandanschlag auf geplantes Geflüchtetenheim.
Mo 06. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Coltan Fieber – Kinderarbeit im Kongo

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Interviews zur Kinderarbeit im Kongo, über die bevorstehenden Wahlen in der Türkei und die Geschichte der Lebensmittelverschwendung.
Fr 03. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Femizide – ein anderer Blickwinkel | Faschismus ist nicht...

Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
Do 02. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Verfehlte Verkehrspolitik und weltweiter Klimastreik

Verkehr und Flächenverbrauch sind zwei der drängendsten Probleme in Österreich. Viel zu lange wurden die Erkenntnisse ignoriert. Viel zu lange hat sich auch die Wissenschaft aus...
Mi 01. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

SDGs im Fokus!

Im heutigen FROzine hören Sie von nachhaltig gestalteten Städten, wie nachhaltige Produktion und Konsum aussehen könnte und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.
Di 28. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gender-Pay-Gap: Die Strukturen im Hintergrund

Strukturelle Ungleicheit im Fachjargon genannt, erhellt Juristin Karin Neuwirth die Strukturen der Ungleichheit und welche rechtlichen Rahmenbedingungen nun legal sind - und welche nicht mehr....
Mo 27. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Krisen, die wir 2023 nicht ignorieren können

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Emergency Watchlist 2023, Jahresbilanz der Pressefreiheit, ein Jahr politische Wende in Honduras, Nachrichten aus Europa.
Fr 24. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Schlaglicht auf Frauenarbeit

Drei Themen im heutigen Stimmlagen-Magazin aus Linz: der Equal-Pay-Day, die Frage der sozialen Gerechtigkeit in der Gesellschaft: Was weiss die Wissenschaft darüber? Und: in Linz hat ein Runder...
Do 23. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Global Footprint

Was ist der Global Footprint? Und wie können wir ihn verkleinern?
Mi 22. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

SDGs im Fokus!

Im FROzine erwarten Sie die Nachhaltigkeitsziele der UN Nummer 8 bis 10: nachhaltiges Wirtschaftswachstum, widerstandsfähige Infrastruktur und Ungleicheiten in Ländern beseitigen.
Di 21. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Black History Month in Oberösterreich

Rückblick auf die Mahnwache für Menschlichkeit. Die Black Community in Oberösterreich will die Errungenschaften Schwarzer Menschen sichtbarer machen.
Mo 20. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ansammlung von Extremwetter-Ereignissen

China auf der Münchner Sicherheitskonferenz hat Fragen aufgeworfen: Wang Yi ist mittlerweile nach Moskau weitergereist. Außerdem im Weltempfänger: Wettereignisse und Proteste der Letzten...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 732 71 72 77 - 100
Studiotelefon: +43 732 71 72 77 - 130

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

FRAPP - Die Freie Radio App    FRAPP - Die Freie Radio App
Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO