Mi 07. Mai / 18 Uhr FROzine FROzine Jubiläum Schlachthof Wels | Alles rund um Borkenkäfer 40 Jahre Alter Schlachthof Wels | Mit KI Lockstoffe für Borkenkäfer entwickeln
Do 08. Mai / 18 Uhr FROzine FROzine GEH-DENKEN an die “Todesmärsche” Eine Gedenkwanderung von Mauthausen nach Gunskirchen, vorbei an fast vergessenen Orten von NS-Verbrechen.
Fr 02. Mai / 18 Uhr FROzine FROzine Aufklärung vs. Profit: Medien am Scheideweg Aufklärung und Information vs.Profit: Medien am Scheideweg. Interview mit Medienwissenschaftler Tales Tomaz (Uni Salzburg)
Mo 05. Mai / 18 Uhr FROzine FROzine Wahlen in Ecuador Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Interviews über die Wahlen in Ecuador, die Situation Geflüchteter aus Venezuela in Sachsen und Trump als Gefahr für die Wissenschaftsfreiheit weltweit.
Di 06. Mai / 18 Uhr FROzine FROzine Rettet den Bergschlösslpark! Demo zur Rettung des Bergschlösslparks in Linz | Zählen von Reptilien und Amphibien im eigenen Garten
Mi 30. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Tag gegen Lärm und Raddemo in Linz Tag gegen Lärm 2025 | Raddemo für den Radstreifen auf der Nibelungenbrücke
Di 29. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Fomo Sapiens beim Forum Humanismus Wilhering Wie erlebt die GenZ ihre Umwelt, welche Sorgen hat sie und wie wirken sich soziale Medien auf die Psyche aus? Das wird im Buch FOMO Sapiens von Valerie Huber beleuchtet.
Mo 28. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Nauru: Vergessene deutsche Kolonie im Pazifik Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: die vergessene deutsche Kolonie Nauru, Klimaklage in Frankreich, Herasuforderung von nachhaltiger Technik.
Fr 25. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Beobachten für eine bessere Zukunft Matthias Eckkrammer über das anstehende Filmfestival „Crossing Europe“ in Linz | Claudia Meixner über das Projekt „artenzählen“ und zur Biodiversitätsforschung
Do 24. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Weißen Feminismus canceln maiz lud am 25. März zu einer Diskussion rund um das Buch "Weißen Feminismus canceln" von Sibel Schick.
Mi 23. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Buddyprogramm für philippinische Fachkräfte Freiwillige unterstützen internationale Fachkräfte in Oberösterreich dabei eine neue Heimat zu finden.
Di 22. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine “Menschenzoos” und “Völkerschauen” Vom Umgang mit dem kolonialen Erbe. Historikerin Elfriede Windischbauer berichtete auf der Antirassimus.Messe über ihre Forschung zu "Menschenausstellungen" in Salzburg.