Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 2 - 6 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Mi 29. Okt / 18 Uhr
FROzine
FROzine

40 Jahre migrare

Der Verein migrare feiert 2025 40 Jahre. Dort finden Menschen mit Migrationshintergrund eine Anlaufstelle für alle Teilbereiche des Lebens. Arbeit, Wohnen, Privates - für alles gibt es Beratungen.
Mo 27. Okt / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gegenpol zur Wegwerfgesellschaft

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Wegwerfgesellschaft im Fokus, politische Situation in Frankreich, Jahrestagung IWF und Weltbank.
Fr 24. Okt / 18 Uhr
FROzine
FROzine

40 Jahre migrare | 80 Jahre BSVOÖ

Tag der offenen Tür bei migrare und dreifaches Jubiläum beim Blinden- und Sehbehindertenverband OÖ.
Do 23. Okt / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Bilder von morgen

Eine Initiative möchte mit Geschichten über Zusammenarbeit und Vielfalt in unserer Gesellschaft inspirieren.
Di 21. Okt / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Im GEHspräch: Der Linzer Grüngürtel

Was ist Stadtökologie? Der Biologe Fritz Schwarz klärt auf!
Mo 20. Okt / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Tourismus in Kuba

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine zwei Themen: Tourismus in Kuba, Tiefseebergbau als Gefährdung von Ökosystemen.
Fr 17. Okt / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: „Der Pflegestützpunkt macht die Stimme von Pflegenden...

Diese Ausgabe von #Stimmlagen, dem Infomagazin der Freien Radios in Österreich kommt aus der VON UNTEN-Redaktion, dem Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki in Graz.
Do 16. Okt / 18 Uhr
FROzine
FROzine

80 Jahre Blinden- und Sehbehindertenverband OÖ

Obfrau Susanne Breitwieser spricht über die Arbeit des Blinden- und Sehbehindertenverbands OÖ (BSVOÖ), Herausforderungen durch Technik, 200 Jahre Braille und den Tag des weißen Stockes.
Mi 15. Okt / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Detox Masculinity

Männerforscher Christoph May im Interview über Lösungsansätze für toxische Männlichkeit. | Die Armutskonferenz berichtet über Missstände in der Sozialhilfe.
Di 14. Okt / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Offene Türen bei solidarischen Landwirtschaften

Solidarische Landwirtschaften und Food Coops laden zu Tagen der offenen Tür. | Wie geht man in Österreich im Risikomanagement mit Klimakatastrophen um.
Do 09. Okt / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Mit dem AR-Walk Linzerinnen kennen lernen

Das Handyspiel "AR-Walk" lässt unbekannte oder in Vergessenheit geratene Linzer Pionierinnen wiederauferstehen. Menschen setzen sich dafür ein, dass die geplante Chatkontrolle der EU nicht...
Mo 13. Okt / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gegen Großgrundbesitz

Im Weltempfänger des Infomagazins FROZine drei Themen: Zonas de Reserva Campesina gegen Großgrundbesitz, indigene Community-Piraten-Radios in Guatemala und die Ausstellung "The Currency Lab".
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO