Mo 04. Aug / 18 Uhr FROzine FROzine Aus Ozeanien und anderswo Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: ethnologische Sammlungen und deren Herkunft, die Situation von Journalist*innen in der Türkei, die Gewerkschaft SAT in Andalusien.
Fr 01. Aug / 18 Uhr FROzine FROzine Chronisch Ignoriert – Die Krankheit ME Die Stimmlagen diesmal von Radio FRO aus Linz: Von Myalgische Enzephalomyelitis Betroffene und Angehörige wünschen sich endlich Versorgung. Mädchen sollen eine positivere Selbstwahrnehmung in...
Do 14. Aug / 18 Uhr FROzine FROzine Kunst als Ort des politischen Widerstands Im Interview mit Jelena Micić, künstlerische Leitung der Wienwoche, über Proteste in Serbien, koloniale Kontinuitäten und Diversität im Kulturbetrieb.
Fr 08. Aug / 18 Uhr FROzine FROzine „Pride ist Haltung“ – Linzpride 2025 In dieser Ausgaben der #Stimmlagen sind Interviews von der Pride City am OK Platz zu hören.
Do 31. Jul / 18 Uhr FROzine FROzine „Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der... „Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der Menschheit zustößt.“ So schrieb der Physiker Stephen Hawking in seinem 2018 erschienenen Buch „Kurze Antworten auf große...
Mi 06. Aug / 18 Uhr FROzine FROzine Kämpfen für wertvollen Raum Wie nimmt man sich den öffentlichen Raum als Frau? Für wen wird die Stadt gestaltet? Bei einer Aktion in der Unterführung Rudolfstraße wurde diesen Fragen nachgegangen. | Der Linzer...
Mi 30. Jul / 18 Uhr FROzine FROzine Auswirkungen von Krisen auf Armut Wie bekämpft man Armut? In einer Podiumsdiskussion der Sozialplattform Oberösterreich suchen Expert*innen nach Antworten.
Di 29. Jul / 18 Uhr FROzine FROzine „Es ist fast alles wirksam, aber nur wenn es viele tun.“ Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser | ZARA Rassismus Report mit dem Fokus: Rassismus im Gesundheitswesen.
Fr 25. Jul / 18 Uhr FROzine FROzine KI und Diskriminierung Interview mit Barbara Herbst, Trainerin und Beraterin für den Einsatz von KI.
Mo 28. Jul / 18 Uhr FROzine FROzine Frauen in der Digitalisierung Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine gibt es anlässlich des Weltfrauentages einen Blick auf Lebensrealitäten von Frauen, insbesondere in der Digitalisierung, aber auch in den Ländern...
Do 24. Jul / 18 Uhr FROzine FROzine Barrierefrei im digitalen Raum und auf Reisen Das neue Barrierefreiheitsgesetz soll mehr Inklusion im digitialen Raum schaffen. Was macht eine Website barrierefrei? Wo gibt es noch Handlungsbedarf?
Mi 23. Jul / 18 Uhr FROzine FROzine Wie weit darf Naturschutz gehen? "Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?" Der Versuch Naturschutz, Wirtschaft und Lebensraum für Mensch und Tier zu vereinbaren, löst nicht selten Widersprüchlichkeiten aus. Und das nicht...