Heute / 18 Uhr FROzine FROzine Gutes GEHEN für alle Mit der Bahn zum Berg und in Österreich zu Fuß - nachhaltige Fortbewegung mit Öffis und zu Fuß sind die Themen dieser Sendung.
Heute / 19 Uhr Die Queerviertler*in Die Queerviertler*in Staffelfinale: Jugend, Rollenbilder und queere Räume Cherry spricht zum Abschluss der ersten Staffel des Podcasts über Jugend, Selbstbilder und Gruppendruck.
Mitmachen Workshops bei Radio FRO Ausbildungen, Seminare, Workshop, Lehrgänge und Kurse. Radio FRO ist ein partizipatives Medium, deshalb spielt die Ausbildung bei uns eine große Rolle.
Heute / 17.30 Uhr Lentos / Nordico on Air Lentos / Nordico on Air Mädchen* sein!? Vom Tafelbild zu Social Media Die Ausstellung Mädchen* sein!? widmet sich den wechselnden Bildern und Rollen des Mädchen*-Seins – zwischen kunsthistorischer Tradition und aktueller Gesellschaftspolitik.
Heute / 17 Uhr OÖ Landeskultur on air OÖ Landeskultur on air calorie Susanne Watzenböck hat die Ausstellung calorie im O.K kuratiert. In der Kunst von Judith Fegerl verbinden sich mit dem Thema Energie Technik, Materialfragen und feministischer Diskurs.
Mi 26. Nov / 20 Uhr Radio Nowhere Radio Nowhere Weckt die Toten! 5.0 Ihr Tod hat uns bewegt, denn sie waren unser Held:innen und unsere Idole. Mit einer feinen Auswahl lassen wir Musikerinnen und Musiker nochmals hochleben.
Mi 26. Nov / 19 Uhr Hörbar Hörbar HörBar SokoLanz Walter Lanz und Stephen Sokoloff sind ein literarisches Duo, das auf eine lange gemeinsame Zusammenarbeit zurückblicken kann.
Mi 26. Nov / 18 Uhr FROzine FROzine Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich Schüler*innen der Anton Bruckner International School haben sich im Oktober mit der Geschichte des "Fremdvölkischen Kinderheims" in Spital am Pyhrn auseinandergesetzt. Ida Brandstätter,...
Mi 26. Nov / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 72 Stunden im Dienst der Erinnerung – das “Fremdvölkische... Die Schüler*innen der Anton Bruckner International School haben bei der Aktion 72 Stunden ohne Kompromiss mitgemacht und eine Radiosendung über das "Fremdvölkische Kinderheim" in Spital am Pyhrn...
Di 25. Nov / 18 Uhr FROzine FROzine Frauen*zimmerschießen | Klima- und Geschlechtergerechtigkeit Frauen als Zielscheiben? - name it | count it | end it
Mo 24. Nov / 20 Uhr Servus D*sign Week Servus D*sign Week “For who(m) is the making?” Ein Interview mit Davide Bevilaqua, Mitorganisator der d*signweek, über Zugänglichkeit von Design, das Thema des diesjährigen Festivals und das anstehende Programm der d*signweek.
Mo 24. Nov / 18 Uhr FROzine FROzine Westsahara – dekoloniale Perspektive Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Konflikt in der Westsahara, der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Müllberge aus Fast Fashion.
Heute / 16 Uhr Unisounds Unisounds Heute bei UNIsounds: Elke Mühlböck und Nicole Brückl zum Thema poemmusic Heute bei UNIsounds: Elke Mühlböck und Nicole Brückl zum Thema poemmusic
Heute / 19 Uhr Die Queerviertler*in Die Queerviertler*in Staffelfinale: Jugend, Rollenbilder und queere Räume Cherry spricht zum Abschluss der ersten Staffel des Podcasts über Jugend, Selbstbilder und Gruppendruck.
Morgen / 0 Uhr DJ Marcelle - Another Nice Mess DJ Marcelle - Another Nice Mess ANOTHER NICE MESS radio 1. Signature tune: PIL - Careering (Peel Session) (DJ Marcelle edit) 2. DJ Travella - Tambasana - lp: Mr Mixondo (2023, Nyege Nyege Tapes) 3. DJ Travella - Mchakamchaka - 7'' ep: Twende...
Morgen / 18.30 Uhr Grundeinkommen - Red'n ma drüber! Grundeinkommen - Red'n ma drüber! #78: Bedingungsloses Grundeinkommen für Künstler in Irland ab 2026 Irland führt ein dauerhaftes Grundeinkommen für Künstler ein, nachdem ein dreijähriges Pilotprojekt erfolgreich war Dieses Programm, das ab 2026 startet, bietet ausgewählten Kulturschaffenden...
So 30. Nov / 12 Uhr Polnisches Radio in Oberösterreich Polnisches Radio in Oberösterreich Polskie Radio w Gornej Austrii Święto Barbórki i Mikołajki to tematy w dzisiejszej audycji: Legenda Swiętej Barbary Polskie Swięto Górnika Święto Barbary w innych krajach Historia Swiętego Mikołaja...
Mo 01. Dez / 17 Uhr Onda-Info Onda-Info onda-info 630 Hallo und willkommen zum onda-info 630. In unserem ersten Beitrag stellt Euch Fabian Werfel Ke Huelga Radio aus Mexiko-Stadt vor. Seit 25 Jahren sendet dieses freie Radio gegen Desinformation,...
Mo 24. Nov / 17 Uhr Wissen macht Leute Wissen macht Leute Artenvielfalt zwischen Grabsteinen Wir feiern Geburtstag: “Wissen macht Leute” gibt es nun schon ganze 40 Folgen! Für unsere 40. Ausgabe haben wir das Studio hinter uns gelassen und einen ganz besonderen Ort aufgesucht....
Mo 24. Nov / 19 Uhr 52 Radiominuten 52 Radiominuten Marianne.von.Willemer-Preis 2025: Lisa-Viktoria Niederberger ausgezeichnet Unter 61 eingereichten Arbeiten hat sich die Jury einstimmig für ihren Text Gräberfeld entschieden.
Mi 26. Nov / 10 Uhr Radio Dispositiv Radio Dispositiv 100 Jahre Amateurfunk Herbert Waloschek im Studiogespräch
So 23. Nov / 9 Uhr HungaroStudio HungaroStudio Magyarul tanulni? Minek?! Megéri?! Két- vagy többnyelvű gyerekeket nevelünk Ausztriában. A magyar anyanyelvüket viszont nem ajándékba kapják. Mennyi energiával jár, ha szeretnénk, hogy magyarul is megtanuljon a...
Sa 22. Nov / 13 Uhr Al-Anon Familiengruppen Al-Anon Familiengruppen Selbstachtung Für das Jahr 2025 haben wir verschiedene Themen ausgewählt, über diese zu sprechen uns wichtig erscheint. Im Zwölf Schritte Programm der Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von...