Ausstellungsansicht, Werner Reiterer
Landeskultur GmbH Linz
OÖ Landeskultur on air

The Mind Hacker

Das Heilige in einer Welt, der Nichts mehr heilig ist? Schreien in den heiligen Hallen der Kunst? Werner Reiterer ist eigentlich ein großer Zeichner. Im Schlossmuseum hat er einen hoch-technischen Raum so manipuliert, dass erst die Besucher:innen ihn verändern können.

Unerwartet und irritierend, gleichzeitig humorvoll-ironisch sind Werner Reiterers Interventionen. Historische Holzskulpturen von Heiligen schweben im Raum und zeigen das Konterfei des Künstlers höchstselbst. In den Arbeiten Werner Reiterers werden die Besucher:innen aber selbst zu einem wesentlichen Teil der Ausstellung, das auch ein Kennzeichen des Künstlers ist, dass er neue Räume und Verbindungen zwischen Künstler, Werk, Ort und Betrachter:in erschafft.

In seinen Zeichnungen, Installationen und skulpturalen Arbeiten thematisiert Werner Reiterer das gesellschaftliche Verhältnis von Individuum und Kollektiv ebenso wie jenes des Menschen zu den Dingen. Auch hinter seinen konzeptuellen Arbeiten steht eine intensive Beschäftigung mit philosophischen, gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Themen, die in der einfachen und gleichzeitig umfassenden Frage „Wer sind wir?“ kulminieren.

In der Sendung sind die Kuratorin Gabriele Spindler und der Künstler Werner Reiterer zu hören.

Die Ausstellung The Mind Hacker ist im Schlossmuseum noch bis 22. Juni 2025 zu sehen.

Zuletzt geändert am 13.03.25, 11:35 Uhr

Gesendet am Do 13. Mär 2025 / 17:30 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.