Teurer Schulstart
Wie steht es um das Schulstartpaket in Linz? Kostenlose Schulsachenausgabe der KPÖ Linz. Welche Unterstützung gibt es noch?
Nächste Woche startet auch in Oberösterreich das neue Schuljahr. Für viele Familien kann Schule zur finanziellen Belastung werden: angefangen beim Kauf der Schultasche und spezifischen Schulmaterialien bis zur Kleidung. Während des Schuljahres fallen noch Kosten für Ausflüge oder Nachhilfe an. Laut Arbeiterkammer geben Eltern pro Schulkind mehr als 2.200 Euro aus.
Die Stadt Linz unterstützte in den vergangenen zwei Jahren einkommensschwache Familien mit einem Schulstartpaket – ein einmaliger Zuschuss in Form von Gutscheinen im Wert von 100 Euro. Ob es auch in diesem Jahr eine Förderung geben wird, ist noch nicht gesichert. Die KPÖ stellte in der Gemeinderatssitzung vom 3. Juli einen Antrag auf Verlängerung des Schulstartpakets. Der Antrag wurde dem Finanzausschuss zugewiesen und dieser tagt erst wieder am 16. September. Über die Hintergründe spricht Marina Wetzlmaier mit KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn. Die KPÖ organisiert auch heuer wieder gemeinsam mit der Kommunistischen Jugend und der Jungen Linken eine kostenlose Schulsachenausgabe:
Kostenlose Schulsachenausgabe
Mittwoch, 10. September zwischen 16 und 19 Uhr in der Melicharstraße 8
Für alle Familien, die die hohen Kosten für den Schuleinkauf nur schwer stemmen können.
Für den Schulstart gibt es eine Unterstützung vom Bund. Familien, die Mindestsicherung oder Sozialhilfe bekommen, erhalten über die Aktion „Schulstartklar“ Gutscheine. Diese Gutscheine können auf dem Handy über eine App freigeschaltet werden. Informationen darüber bekommen Familien, die anspruchsberechtigt sind, per Brief. Wer Hilfe benötigt kann zu einer Abholstelle gehen. In Linz ist die Abholstelle in der Glimpfingerstraße 48. Die Schulstartklar-Gutscheine haben einen Wert von 150 Euro und gelten nur für Schul-Artikel.
Informationen zur Aktion “Schulstartklar” (in 8 Sprachen): www.schulstart.gv.at
Informationen über weitere Beihilfen:
www.bmb.gv.at/Themen/schule/befoe.html
www.jugendservice.at/bildung/schule/beihilfen-schuelerinnen
Zuletzt geändert am 03.09.25, 04:29 Uhr
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.