7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

"X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!" (WH)

Frauen
„Wenn sich herausstellt, dass die Grundprämisse feministischer Politik nicht mehr in einem stabilen Begriff der Geschlechtsidentität liegt, dann ist vielleicht eine neue Form feministischer Politik zu wünschen, die den Verdinglichungen von Geschlechtsidentität und Identität entgegentritt: eine Politik, die veränderlichen Konstruktionen von Identität als methodische und normative Voraussetzung begreift, wenn nicht gar als politisches Ziel anstrebt.“ (Butler, Judith, 1991)

Ohne unsere feministischen Grundhaltungen verlassen zu wollen, denken wir, es ist an der Zeit, einen erweiterten Blick auf Geschlecht und Identitäten, auf Auswirkungen der sich rasant verändernden politischen Landschaft aus „feministischer Sicht“ zu werfen und diese in unsere praktische und theoretische Radioarbeit zu integrieren und zu aktualisieren.

Wir wünschen uns nicht eine neue Form von feministischer Politik – Wir machen sie!

„X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!“ nutzt die freien Medien, um Themen in die Öffentlichkeit zu bringen, die von privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern vernachlässigt werden.

Thematische Vielfalt ist Programm! Breit gestreut reicht diese von Gesellschafts- / Entwicklungs- und Migrationspolitik, Alltagsleben von Frauen* Inter* und Trans*Menschen über Hörspiele bis zu experimentellen Radiosendungen (Radio als Kunstform).
9.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
10.00

Radio Stimme

70 Jahre Staatsvertrag – 70 Jahre Minderheitenrechte?

Politik & Gesellschaft



Zum Jubilätum der Unterzeichnugn des Österreichsichen Staatsvertrags lud die Initiative Minderheiten zusammen mit dem Haus der Geschichte Österreich zu einer Diskusstion. Es ging dabei um die Rollen der Artikel 6, 7 und 9. In der Einladung heißt es:

„Zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Herrschaft wurde Österreich wieder ein souveräner Staat – mit dem am 15. Mai 1955 unterzeichneten Staatsvertrag. Die Zweite Republik verpflichtete sich darin zur Wahrung der Menschenrechte und garantierte die Sicherstellung der Rechte von Minderheiten.

Mit dem Staatsvertrag assoziiert man in Bezug auf Minderheitenrechte in der Regel den Art. 7, auf den sich die slowenische und die kroatische Minderheit berufen können. Art. 6 geht jedoch über diese spezifischen Gruppen hinaus. Österreich verpflichtet sich damit, alle erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um allen unter österreichischer Staatshoheit lebenden Personen ohne Unterschied von Rasse, Geschlecht, Sprache oder Religion den Genuss der Menschenrechte und der Grundfreiheiten zu gewährleisten. Dies schließt potenziell alle Minderheitengruppen ein, unabhängig von ihrer expliziten Erwähnung. Art. 9 verpflichtet Österreich, Organisationen faschistischen Charakters aufzulösen. Eine zeitgemäße Anwendung lässt sich auf moderne rechtsextreme Parteien und neonazistische Gruppierungen erstrecken, deren Ziel die Errichtung autoritärer Systeme ist.“

Wir hören in die Veranstaltung hinein und präsentieren interessante Keynotes und spannende Beiträge aus der Podiumsdiskussion.

Für all diejenigen, die die Veranstaltung oder einzelne Beiträge daraus in Gänze nachhören wollen, ist hier die Quelle dazu verlinkt: freshVibes-Spezial: Ein Staatsvertrag für alle? Eine Veranstaltung der Initiative Minderheiten. https://cba.media/707657

Vielen Dank an den Kollegen Simon Inou.


11.00

Wake up Orange

Musik
Die informative Musikmorgensendung versorgt alle Hörer*innen mit News & Gästen, frischer Musik und guter Laune.

Jeden Samstag von 11-12 Uhr vormittags!
12.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
16.00

Workshop

Spezialsendung
Das umfassende Ausbildungsangebot von Radio FRO umfasst 4x jährliche Basisworkshops mit jeweils 24 Einheiten, die jährliche FRO-Lehrredaktion sowie zahlreiche Indi- und Schulworkshops.


Alle Termine und Kurse findet ihr hier.


16.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
17.00

Linzpride - Sondersendung

Live von der Linz Pride 2025

Politik & Gesellschaft
Wir sind auf der Linz Pride mit einem Stand am OK-Platz vertreten und senden von 17:00 bis 19:00 live. Interviews, Musik, Eindrücke der Teilnehmenden.
19.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
21.00

Mixed Tapes Selection

Musik
Andyage shares his music collection, which does not fit into individual styles and drawers.

Electronica, Funk, Soul, Downtempo, Hip Hop, Triphop, Dub (step), Drum & Bass, Worldmusic, Breakbeat, House, NuJazz, Oldskool, & many more. This musical Dj journey beside the mainstream is the soundtrack for a refreshing cerebral cinema!

Übernahme von radio Agora 105,5

Contact & Links

/  Twitter    /   Instagram   /  Tumblr   /  Mixcloud  / About.me /
7.00

L'etscho - Hungarian Music Mixes

Musik
Eine Potpourri von Ungarische Musik.
8.00

HungaroStudio

Kunst und Kultur
9.00

HungaroStudio

Új utak, új remények: Krafft Erika és a Zoord friss hangjai

Kunst und Kultur
Krafft Erikával, aki a mellrák után írt könyvével szeretne segítséget nyújtani azoknak, akik hasonló helyzetben vannak. Három évvel ezelőtt beszélgettünk vele először, most pedig folytatjuk a beszélgetést, hogy megtudjuk, hogyan alakult az élete azóta, és mik a jövőbeli tervei. Az adás második felében pedig a Zoord együttes alapító tagjával, Szilágyi Áronnal beszélgetünk, aki június 14-én a Zoordal fellépett Felső-Ausztriában. Az adásban természetesen a Zoord zenéi is megszólalnak! Ne hagyd ki!