7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Globale Dialoge - Women on Air (WH)

The last Soviet Artist.

Frauen



Interview with Victoria Lomasko

Die russische Künstlerin Victoria Lomasko erzählt in ihren graphischen Reportagen Geschichten von Menschen in Russland, Kirgistan, Armenien, Georgien und Belarus, die üblicherweise unerzählt und unsichtbar bleiben. Andreea Zelinka hat mit der „letzten sowjetischen Künstlerin“, wie sie sich selbst nennt, über ihre Jugend in der Sowjetunion, das Zeichnen, Zensur durch das politische Regime in Russland und Diskriminierung im Exil im Westen gesprochen.

The Russian artist Victoria Lomasko tells with her graphic reportages stories of people in Russia, Kirgistan, Armenia, Georgia and Belarus, which are usually untold and invisible. Andreea Zelinka talked with „the last Sowjet artist“, as she calls herself, about her youth in the Soviet Union, drawing, censorship by the political regime in Russia and discrimination in exile in the West.

Links:

Die letzte sowjetische Künstlerin (2023), https://www.diaphanes.net/titel/die-letzte-sowjetische-kuenstlerin-7517

The Last Soviet Artist. Russian graphic artist Victoria Lomasko’s work explores protest in everyday life, Film by Geraint Rhys, https://www.youtube.com/watch?v=IU5MIoYruvc

Sprache: English

Musik:

Li An/Pixabay

Умка – Хозяин войны

Sendungsgestaltung: Andreea Zelinka


9.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
10.00

Radio Stimme

Politik & Gesellschaft
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf freien und nicht-kommerziellen Radiosendern und im Internet werden Live-Studiogespräche, Interviews, Reportagen und experimentelle Beiträge zu den Themen Minderheiten, Mehrheiten und Machtverhältnisse ausgestrahlt.

Radio Stimme ist freies politisches Radio: ehrenamtlich, unabhängig und mit gesellschaftskritischem Anspruch. Radio Stimme macht Beiträge abseits des Mainstreams und berichtet über Themen, die in den gängigen Medien nur selten oder in einseitiger Weise vorkommen. Die Sendung will zum Nachdenken über gesellschaftliche Dominanz- und Machtverhältnisse anregen und sich mit Beziehungen von Mehrheiten und Minderheiten auseinandersetzen. Radio Stimme tritt gegen Diskriminierung und gegen soziale Ungleichheit auf und setzt sich für Gleichberechtigung, Solidarität und Nachhaltigkeit ein.
11.00

Wake up Orange

Musik
Die informative Musikmorgensendung versorgt alle Hörer*innen mit News & Gästen, frischer Musik und guter Laune.

Jeden Samstag von 11-12 Uhr vormittags!
12.00

viva la eñe

Kunst und Kultur
[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Viva-la-ene_Rodrigo-Sarmiento_Video.mp4"][/video]

Video: Rodrigo Sarmiento stellt seine Sendung vor.

Die älteren Sendungen finden Sie unter:
https://cba.media/podcast/viva-la-ene
13.00

Unkaputtbar

Toxische Verhaltensweisen - Wenn Schmerz zur Sprache wird

Lebensberatung
In dieser Folge von Unkaputtbar geht es um einen Perspektivenwechsel: Ich spreche nicht nur über toxische Beziehungen, sondern über die toxischen Muster in uns selbst. Wann verletzen wir "unbewusst" oder "ungewollt" andere? Wie entstehen toxische Verhaltensweisen, die wir nie hinterfragt haben? Ich teile zwei persönliche Geschichten, die weh tun, aber auch heilen. Und ich zeige dir, warum Selbstreflexion nicht Schwäche, sondern echte Stärke bedeutet. Denn Veränderung beginnt nicht mit Schuld...sie beginnt mit Ehrlichkeit.
14.00

Jürgens Zeitmaschine

Musik
WIEDERHOLUNG, nächste neue Ausgabe in 2 Wochen
16.00

Workshop

Spezialsendung
Das umfassende Ausbildungsangebot von Radio FRO umfasst 4x jährliche Basisworkshops mit jeweils 24 Einheiten, die jährliche FRO-Lehrredaktion sowie zahlreiche Indi- und Schulworkshops.


Alle Termine und Kurse findet ihr hier.


16.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
17.00

Tape That

Kunst und Kultur
Tapes sind Produkte der Erfahrungswelt unterschiedlichster Medien – sie reflektieren und beeinflussen Intermedialität seit den 70er-Jahren. Durch „hometaping” und das Aufkommen einer „cassette culture” an sich, waren sie wesentlich mitverantwortlich für den Beginn der Independent-Szene und ein wichtiger Faktor gesellschaftlicher Emanzipation marginalisierter Gruppen. Seit ihrem Auftauchen fordern Tapes konventionelle Mittel der (Massen-)Kommunikation heraus, tun das nach wie vor und werden wieder zunehmend präsenter, bald auch in Linz.

1 Gast, 2 Stunden, 3 Tapes – wir hören gemeinsam die Kassetten, besprechen zwischen den Musikbeiträgen die Tape-Auswahl, sowie das gerade Gehörte und dessen Hintergründe. Die dadurch entstehenden medientheoretischen, künstlerischen, gesellschaftlichen, musikalischen oder rein sonischen Themen, werden somit diskutiert und kontextualisiert! Damit entsteht über einen längeren Zeitraum hinweg auch ein Archiv unterschiedlichster sozio-kultureller „Phongraphic Anthologies” und deren Sicherung/Bewahrung, bzw. eine entsprechende Wertschätzung des Artefakts selbst.

- - -

1 guest, 2 hours, 3 tapes - we listen to the cassettes together, discuss the tape selection, as well as what we have just heard and its background. The resulting media-theoretical, artistic, social, personal, musical or purely sonic themes are thus discussed and contextualized!

Over a longer period of time an archive of different socio-cultural "Phongraphic Anthologies" will be developed and thus their preservation, respectively a corresponding appreciation of the artifact itself.

 
19.00

music circus hip-hop show

Musik
Der music circus ist die Hip-Hop Show auf Radio FRO.

Es gibt viele tolle Rapper_innen aus Österreich, die leider bis jetzt noch keinen Platz im Radio fanden. Seit 2022 ist das anders! Wir geben Hip-Hop und Rap eine Bühne im Radio.

Die music circus hip-hop show lädt Künstlerinnen und Künstler aus der österreichischen Rapszene ins Studio von Radio FRO ein und lässt diese LIVE rappen.

Im music circus rap talk mit Mike Kremaier und KS Kopfsache gibt es interessante Gespräche, neue Infos, kommende Projekte und exklusive Tracks von verschiedenen Rapper_innen.

Wir senden jeden geraden Samstag von 19:00 bis 21:00 Uhr LIVE auf Radio FRO, 105,0 MHz in Linz, WELTWEIT via www.fro.at/livestream oder im Liwest-TV auf Kanal 710.
Alle Sendungen zum Nachhören auf: http://cba.media/podcast/music-circus
21.00

Geräuschkulisse - Ton mit Phrasen

Melange
22.00

DJ Marcelle - Another Nice Mess (WH)

ANOTHER NICE MESS radio

Musik
1. Signature tune: PIL - Careering (Peel Session) (DJ Marcelle edit)<br>

2. Jako Maron – Batbaté Maloya - 2xlp: The Electro Maloya Experiments Of Jako Maron (Expanded Edition) (2018 / 2023, Nyege Nyege Tapes)

3. Jako Maron - Zésprimaron - lp: Mahavélouz (Nyege Nyege Tapes)

4. Alienationalist - Your VPN Hates you - digital album: Your Data Is Funnier Than You - Echoes (self-release)

5. Elkotsh – 150 Leila - lp: rhlt jdi (Heat Crimes / Hizz)

6. The Fall - Dr. Bucks' Letter - 2xlp: The Unutterable (2000 / 2014, Let Them Eat Vinyl)

7. Dion Doherty - Buckish - wav

8. The Fall - Dr. Bucks' Letter - lp: The Unutterable - Testa Rossa Monitor Mixes (2019, Let Them Eat Vinyl)

9. Sicker Man - Hollowed - 7'': Stop The Gravy Train (self-release)

10. Jako Maron - Mdé Prototrash - lp: Mahavélouz (Nyege Nyege Tapes)

11. Teddman - Second Escape Remix - digital self-release: 1138

12. Freezeaburn - Problemz - 7'' (2012, Duck N' Cover Records)

13. The Duke Of Juke - Jukin Bird - 10'': Nuthin' But Sum Duke Knwldg (2014, ANUS Records)

14. Sòn Du Maquís – Puur Dub - 7: Mogale Stepper / Puur Dub (45Seven)

15. Age Of Chance - Kiss - 12'' ep (1987, FON Records)

16. Au Pairs - Repetition - lp: Playing With A Diffrent Sex (1981, Human Records)

17. David Bowie - Repetition - lp: Lodger (1979, RCA Victor)

18. Mark Molnar - Terre Sacer - lp: Exo (Constellation)

19. Phanton - Heartbreath - lp: In Exo (Phanton Production)

20. Autoreverse - Hi-Speed Dub Indicator - lp: Autotunes (Editions Gravats)

21. Muslimgauze - Side B - 7'': Single#1 (Staalplaat)

22. DJ Marcelle/Another Nice Mess - Sorry, No Silence - test pressing, live at Fold, London, 8th June 2025

DJ Marcelle/Another Nice Mess live this week:

13th June: Codalunga, Vitorio Veneto, IT

14th June: Forma XV @ Azienda Agricola Giuseppe Maggiori, Udine, IT

15th June: Libera Repubblica di Ivreatronic, Turin, IT
7.00

L'etscho - Hungarian Music Mixes

Musik
Eine Potpourri von Ungarische Musik.
8.00

HungaroStudio

Kunst und Kultur
9.00

HungaroStudio

Linzi Lohan #6 - (Fe)male gazing és prokrasztináció

Kunst und Kultur
Gazsi és Sára jól megbeszélik, hogy mi is az a (fe)male gazing, szerintük ki a nagyon pasis pasi és hogy ez fontos-e. Továbbá elmesélik a tapasztalataikat a halasztgatással kapcsolatban s hogy ez mára már konkrétan egy aktív cselekvés fogalma inkább, avagy azt csinálom, hogy prokrasztinálok.