7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Globale Dialoge - Women on Air (WH)

Demokratie braucht Fürsorge

Frauen



Seit 2020 wird in Belarus protestiert. Die gefälschte Präsidentschaftswahl Lukaschenkas, wirtschaftliche Instabilität und gesellschaftlicher Sexismus treiben die Menschen trotz harter Repression auf die Straße. Allen voran: Frauen. Olga Shparaga gibt während ihres Vortrags bei der 11. Bundesfachtagung Globales Lernen/Global Citizenship 2024 Einblicke in die feministischen Kämpfe der belarussischen Frauen, die außerdem politisch etwas neues vorschlagen: die fürsorgliche Demokratie.

Die Key Note von Olga Shparaga wurde bei der 11. Bundesfachtagung Globales Lernen / Global Citizenship Education, die am 12. und 13. April 2024 stattfand, aufgenommen.

Ton und Musik:

Marina Naprushkina – Ich will eine Präsidentin, performt von Svyatlana Anikej, arrangiert von Sara Glojnaric, https://www.youtube.com/watch?v=pyBfrDtTGyI

Zaranka – Space Jam

Tonaufnahmen von den Protesten in Belarus 2020

Nizkiz – Rules

Мы – не народец / Tor Band – We are not a people

Lesetipp: Die Revolution hat ein weibliches Gesicht. Der Fall Belarus von Olga Shparaga, erschienen bei Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/olga-shparaga-die-revolution-hat-ein-weibliches-gesicht-t-9783518127698

Links: https://bildung2030.at/fortbildung/fachtagung-globales-lernen/

Sendungsgestaltung: Andreea Zelinka

Fotocredit: Olga Shparaga


9.00

Literarische Matinée (WH)

Literatur
Ist Schreiben überhaupt eine Arbeit? Was passiert eigentlich vor dem Schreiben? Waren die SchriftstellerInnen an all den Orten, über die sie schreiben? Kann man Schreiben lehren? Können Schriftsteller Freunde sein oder sind sie vielmehr Konkurrenten? Gibt es so etwas wie die Angst vorm leeren Blatt? Ist es für SchriftstellerInnen wichtig, in Vereinigungen zu sein, zum Beispiel im 'Linzer AutorInnenkreis' oder im P.E.N.-Club?

Auf solche und ähnliche Fragen will die 'Literarische Matinée' versuchen, Antworten zu finden.

In der einen oder anderen Sendung werden auch SchriftstellerInnen aus OÖ live zu Wort kommen. Und jahreszeitliche Ereignisse werden natürlich auch begangen, sei es der 8.März,der Internationale Frauentag, die gute alte Sommerfrische oder winterliche & weihnachtliche Themen wie der Schnee, Engel oder Zitate am Weihnachtsbaum.

Und immer gibt es eine fein auf die Texte abgestimmte Musik. Viel Vergnügen!

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Literarische-Matinee_Claudia-Taller_Video.mp4"][/video]

Video: Claudia Taller stellt ihre Sendung vor.
9.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
10.00

MMS leonDING (WH)

Politik & Gesellschaft
Die Musikmittelschule Leonding hat nun endliche einen eigenen Schulradio. Alle Texte, Themen und Beiträge wurden von den Kindern selbst verfasst. Die Lehrpersonen waren nur Mentoren und Begleitperseonen.
11.00

Wake up Orange

Musik
Die informative Musikmorgensendung versorgt alle Hörer*innen mit News & Gästen, frischer Musik und guter Laune.

Jeden Samstag von 11-12 Uhr vormittags!
12.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
13.00

Vokalspuren (WH)

Musik
Grenzenlos! Unkonventionell! Unterhaltsam! Berührend! - Verpackt in Geschichten und Informationen! Die ZuhörerInnen begeben sich auf eine Spurensuche durch die Welt der Chormusik.

 
14.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
16.00

Workshop

Spezialsendung
Das umfassende Ausbildungsangebot von Radio FRO umfasst 4x jährliche Basisworkshops mit jeweils 24 Einheiten, die jährliche FRO-Lehrredaktion sowie zahlreiche Indi- und Schulworkshops.


Alle Termine und Kurse findet ihr hier.


16.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
19.00

music circus hip-hop show

Musik
Der music circus ist die Hip-Hop Show auf Radio FRO.

Es gibt viele tolle Rapper_innen aus Österreich, die leider bis jetzt noch keinen Platz im Radio fanden. Seit 2022 ist das anders! Wir geben Hip-Hop und Rap eine Bühne im Radio.

Die music circus hip-hop show lädt Künstlerinnen und Künstler aus der österreichischen Rapszene ins Studio von Radio FRO ein und lässt diese LIVE rappen.

Im music circus rap talk mit Mike Kremaier und KS Kopfsache gibt es interessante Gespräche, neue Infos, kommende Projekte und exklusive Tracks von verschiedenen Rapper_innen.

Wir senden jeden geraden Samstag von 19:00 bis 21:00 Uhr LIVE auf Radio FRO, 105,0 MHz in Linz, WELTWEIT via www.fro.at/livestream oder im Liwest-TV auf Kanal 710.
Alle Sendungen zum Nachhören auf: http://cba.media/podcast/music-circus
21.00

Geräuschkulisse - Ton mit Phrasen

Melange
7.00

L'etscho - Hungarian Music Mixes

Musik
Eine Potpourri von Ungarische Musik.
8.00

HungaroStudio

Kunst und Kultur
9.00

HungaroStudio

Az EU választásokról

Kunst und Kultur
Mi az Európai Parlament és mi a szerepe? Milyen hatással vannak az EU választások a hétköznapi politikára? Ki és hogy és hol választhat? Miért menj el szavazni? Milyen előnyökkel jár a magyar állampolgárok számára az EU tagság? Hogyan tudunk ausztriai lakosként az uniós politikához hozzájárulni?

Stégmayr Márkkal beszélgettünk a HungaroStudioban. Megválaszolta jó pár kérdésünket.

2024. június 9. - szavazz Te is!