6.00

FROzine (WH)

SDGs im Fokus!

Politik & Gesellschaft
Im heutigen FROzine hören Sie von nachhaltig gestalteten Städten, wie nachhaltige Produktion und Konsum aussehen könnte und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.
7.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
8.30

Anstifter - Stifterhaus Linz on air (WH)

Literatur
Anstifter - Stifterhaus Linz on air stellt jeden ersten Mittwoch im Monat die Veranstaltungen des Stifterhauses für den laufenden Monat vor. Dazu gibt es Interviews mit Autor*innen, Verlagsleiter*innen, Literaturwissenschaftler*innen, Mitarbeiter*innen des Stifterhauses und anderen Literaturliebhaber*innen zu hören.

Stifterhaus on air wird im Kultur- und Bildungskanal von Radio FRO ausgestrahlt.
9.00

Radio für Senioren*innen

Märchen, Mythen, Sagen und Legenden

SeniorInnenradio
Wir hören Märchen rund um den Reichtum von den Gebrüdern Grimm, Andersen und anderen.

Gabriele Landertinger freut sich, wenn sie wieder Anrufen während der Sendung unter 0732/ 71 72 77 130, um ihre Lebenserfahrung zu den Märchen schildern.
10.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
11.00

Bewusstseinssendung

MUT

Lebensberatung
MUT brauchte es um wirklich zu Leben . . . eine mutige Aussage?

Ein wahrlich umfangreiches, ein emotionales, ein Lebensthema!

Unterschiedliche Herausforderungen verlangen immer wieder Mut, um weiterzugehen, um dich von den Fesseln der Angst zu befreien.

Wie mutig bist du?

Bist du mutig genug, dich mit der größten Angst auseinanderzusetzen?
Was ist die größte Angst? Die Angst vor dem Tod, oder doch die Angst vor wahrem Leben - das DU BIST?

Über MUT bis zu HOCHMUT - dem jeder MUT fehlt,
sprechen URSULA PRÜLLER und ERICH WERICH

MODERATION: WERICH


12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

SDGs im Fokus!

Politik & Gesellschaft
Im heutigen FROzine hören Sie von nachhaltig gestalteten Städten, wie nachhaltige Produktion und Konsum aussehen könnte und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.
14.00

Philosophische Brocken (WH)

Literatur
Sie präsentieren philosophische Persönlichkeiten, kollegiale Debatten und Arbeiten von Absolventinnen und Absolventen, vorwiegend aus dem Umkreis des Instituts für Philosophie.

Darüber hören Sie Vorlesungsreihen, Symposien und Einzelvorträge.

Übernahme von Radio Orange 94,0
15.00

Tera FM

Künstliche Intelligenz in der Schule?

Politik & Gesellschaft
AI, Augmented- und Virtual Reality entwickeln sich rasend schnell - kann die Schule mithalten?
17.00

Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell - März 2023

Kunst und Kultur
„Auf der Suche nach dem verlorenen Frieden“, Interview mit Werner Wintersteiner; „Kopfüber in die Freiheit“, Interview mit Alexandra Gusetti; Lesungen Stadtbibliothek; Präsentation Graphic Novel „Armut überwinden“
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

FROzine

Verfehlte Verkehrspolitik und weltweiter Klimastreik

Politik & Gesellschaft
Verkehr und Flächenverbrauch sind zwei der drängendsten Probleme in Österreich. Viel zu lange wurden die Erkenntnisse ignoriert. Viel zu lange hat sich auch die Wissenschaft aus gesellschaftspolitischen Debatten herausgehalten oder nur Handlungsempfehlungen an die Politik herangetragen. FROzine berichtet über Aktivismus in der Wissenschaft und die Kritik an Bodenzerstörung.
19.00

No Handicap

Politik & Gesellschaft
[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/No-Handicap_Anderle-Schatzl_Video.mp4"][/video]

Video: Andreas Anderle und Harald Schatzl stellen ihre Sendung vor.
2.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Verfehlte Verkehrspolitik und weltweiter Klimastreik

Politik & Gesellschaft
Verkehr und Flächenverbrauch sind zwei der drängendsten Probleme in Österreich. Viel zu lange wurden die Erkenntnisse ignoriert. Viel zu lange hat sich auch die Wissenschaft aus gesellschaftspolitischen Debatten herausgehalten oder nur Handlungsempfehlungen an die Politik herangetragen. FROzine berichtet über Aktivismus in der Wissenschaft und die Kritik an Bodenzerstörung.