Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Der frühe FROsch
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Der frühe FROsch

Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.

Gestaltet von FRO Team

Von 7 - 8 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
27. Nov 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Kino für Zuhause und Forderung nach gerechter Umverteilung

Attac fordert einen Corona-Lastenausgleich. Und: Das Filmfestival this human world findet online statt. Das sind die Themen der #Stimmlagen, gestaltet von der FROzine-Redaktion von Radio FRO aus Linz.
26. Nov 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gekommen, um zu bleiben

Marina Wetzlmaier eröffnet heute ihren Podcast "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" mit ihrem Blick auf die Menschen aus den Philippinen. Außerdem: Redakteurin Dorota Trepczyk...
25. Nov 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Trumpismus“ in Europa und Österreich | Soziales Ehrenamt in Stadt...

Die US-Wahl und Donald Trump sind geschlagen, aber der „Trumpismus“ wird bleiben- Soziale Spaltung der Gesellschaft und der Aufstieg des Rechtspopulismus schwächen die Demokratie. Und...
24. Nov 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Die USA entwickeln sich mit und aus Krisen

Die USA haben gewählt, ein Drittel der Bevölkerung hat es aber nicht zur Wahlurne geschafft. Der Historiker Marcus Gräser im Interview über die neue Regierungsbildung unter Biden/Harris....
23. Nov 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Krieg im Jemen

Im Weltempfänger des Infomagazin FROzine wird der Konflikt im Jemen erläutert und über den Weg von Chile zur neuen Verfassung informiert. Abschließend bringen die Focus Europa Nachrichten...
20. Nov 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: 24h-Betreuung – Ein Ausbeutungssystem

24-Stunden-Betreuung als Ausbeutungssystem und das Gegeneinanderauspielen von Solidarität und Wirtschaftsprofit in der Corona-Pandemie  sind heute die Themen bei #Stimmlagen, das Infomagazin...
19. Nov 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Im Orient-Express durch den Nahöstlichen Irrgarten

Interview mit der Arabistin und Journalistin Gudrun Harrer zur geo-politischen Lage im Nahen Osten.
18. Nov 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Zur Zukunft der Mobilität

Bis 2040 soll der Verkehr in Österreich klimaneutral werden. Wie kann eine Mobilitätswende gelingen? Und: Der Kernlandpodcast STADT-LAND im Fluss vom Freien Radio Freistadt fragt nach dem...
17. Nov 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#itsup2us: Wege aus der Klimakrise – Podiumsdiskussion

Wie erhöhen wir den politischen Druck? Es diskutieren Klaus Werner-Lobo (Autor, Coach), Bernhard Schwab (FFF Linz), Michael Wögerer (Workers for Future), Martha-Sophie Krumpeck (XR Austria).
16. Nov 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Verfassungsreferendum in Algerien

Im Weltempfänger des Infomagazin FROzines gibt es Information zu dem Verfassungsreferendum in Algerien, einen Beitrag über den neuen Costa-Gavras Film ein Interview zu Gewalt gegen Politikerinnen...
13. Nov 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Verschärfung des Abtreibungsverbots in Polen

Das Frauenkomitee der Bundesjugend-Vertretung ++ Rückruf von Verhütungsspiralen ++ Marsch fürs Leben Demonstration, Gegenkundgebungen, Verschärfung des Abtreibungsverbots in Polen ++ Microsoft...
12. Nov 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Wie die Klimakrise, sollen wir die Bildungskrise sehen”

Schule richtet sich nicht an alle Kinder. Denn einige werden zurückgelassen, gelten als Bildungsverlierer*innen. Warum das so ist und was man tun kann, erzählt Melisa Erkurt im Interview. Und:...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO