Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: KARIN SCHMID body-breath-mind
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

KARIN SCHMID body-breath-mind

With this monthly podcast Karin will help you calm the mind and stay grounded, even in times of stress or uncertainty. She will talk about Yoga and what can help to maintain a healthy and balanced lifestyle and offer guided meditations to join in and practice along.

Visite www.karin-schmid.com to learn about her online yoga classes as well as yoga programs.

Enjoy ?

Gestaltet von Karin Schmid

Von 11 - 11:30 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
1. Jul 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

mosaik·.·.klima – „Wachsen Mangos im Supermarkt?“

Der Verein „Danachda“ macht Nachhaltigkeit zum interaktiven Erlebnis für Kinder und Jugendliche
24. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gefeierte Vielfalt: Linzpride und ein Film übers Fremdsein

Gerhard Niederleuthner über das Projekt Linz Vibes und Linzpride2021 – die queere* Demo für Vielfalt. Und Regisseur Visar Morina zu Gast im Podcast "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im...
25. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Medienpolitik: „Es muss uns gelingen das Missverhältnis zu beseitigen“

Die #Stimmlagen-Ausgaben des Monats Juni stehen ganz im Zeichen der Freien Medien. Anlass dafür ist der 15. Juni – Der Tag der Freien Medien. Diese Ausgabe des bundesweiten Infomagazins der...
21. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Kinderarbeit weltweit auf dem Vormarsch

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Blick auf die weltweite Kinderarbeit, Infos zum Big Brother Award, ein Interview über die Kurdistan Delegation und die Focus Europa Nachrichten.
18. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Es gibt keinen objektiven Journalismus“

Warum es keinen objektiven Journalismus gibt und rechtsextreme Entwicklungen in Sloweniens Politik, darüber berichtet die VON UNTEN-Redaktion aus Graz in dieser Ausgabe von #Stimmlagen, das...
16. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Linz-Vibes und Linzpride

Linz-Vibes und Linzpride, wie am 26. Juni in Linz der Christopher Street Day begangen wird. Umbrella March, Demonstration für eine menschlichere Asylpolitik. FoodCoops - Regionale Lebensmittel in...
14. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Lieferkettengesetz in Deutschland verabschiedet

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Lieferkettengesetz in Deutschland verabschiedet, Lärm im Meer, Präsidentschaftswahlen im Iran und Gentechnikgesetzgebung in Frage gestellt.
15. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Kulturtalk zur Wahl21 in OÖ

Sigrid Ecker zieht im Rahmen des KUPFtalks Bilanz mit den Kulturreferent*innen Doris Lang-Mayerhofer und Johann Reindl-Schwaighofer und erkundet, was sich in den letzten 6 Jahren diesbezüglich in...
17. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Oasen des Wandels”

In "Was wäre wenn... der utopische Podcast" - Episode 3 lernen sie den Zukunfts- und Sozialforscher Franz Nahrada kennen. Es geht um globale Dörfer, wie Leben mit der Natur gelingen kann und...
11. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Koalition gegen antimuslimischen Rassismus und Unabhängigkeit der Medien

#Stimmlagen: Koalition gegen antimuslimischen Rassismus | COVID-19 in Nepal | Unabhängigkeit der Medien | Volksbegehren „Arbeitslosengeld rauf!“ Und: "Die Europäische Minute" Juni21.
23. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Was passiert mit 387 Milliarden Euro Agrarförderungen?

Der Grüne Europaparlamentarier und Biobauer Thomas Waitz über Herausforderungen und nötige Veränderungen in der Gemeinsamen Argrarpolitik der EU im Hinblick auf die Klimawende.
9. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Raum für Erinnerung

"Surviving Gusen" - die Regisseure Gerald Harringer und Johannes Pröll im Gespräch. Und: der Podcast Stadt-Land im Fluss des Freien Radio Freistadt über Arbeitsmobilität.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO