5. Okt 22 / 18 Uhr FROzine FROzine “Das Fluchtparadox” Migrationsforscherin Judith Kohlenberger unterzieht aktuelle Aussagen zu Flucht und Migration einem Faktencheck. Und ein Ausblick auf die WeFair - Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse.
4. Okt 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Mehr Diversität beim Programmieren Die heutigen Themen sind: Jugend hackt bemüht sich um Diversität, Vogelsterben in Österreich, International Short Film Festival startet in Linz.
3. Okt 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Proteste im Iran Ein Weltempfänger anlässlich der Proteste im Iran, die mittlerweile in die dritte Woche gehen. Beiträge über Hintergründe, Reaktionen und Forderungen.
29. Sep 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Nachhaltiger Konsum – was bringt wirklich was? "Klima und Du" ist die wöchentliche Informations- und Diskussionssendung der Freien Medien in OÖ. In der zweiten Ausgabe ist Mirko Javurek (Scientists for Future) zu Gast bei Dorf TV.
30. Sep 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Eva Novotny über EU / Altenbetreuer:innen aus Osteuropa #Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios Österreich kommen dieses Mal aus der Redaktion des Freien Radio Salzkammergut.
28. Sep 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Pass Egal Bundespräsidentschaftswahl Am 09. Oktober wird in ganz Österreich gewählt. Doch viele Menschen im Wahlalter sind vom Wahlrecht ausgeschlossen. Was bedeutet das demokratiepolitisch?
27. Sep 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Simon-Wiesenthal-Platz Linz Nur einen Steinwurf von der Synagoge entfernt, hat das Nordico den blühenden Simon-Wiesenthal-Platz realisiert. Andrea Bina spricht auch über das Symposium zur Langen Nacht der Museen, das den...
26. Sep 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Cosmovision. Die Sprache der Samburu FROzine Weltempfänger zum Langen Tag der Sprachen: Translation between Cosmovisions - Socio-cultural Threats of the Samburu of Northern Kenya.
23. Sep 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Mahnwache gegen Burschentag | Martin Schenks Utopie Protest gegen ein Treffen rechtsextremer Burschenschafter in Wels. Und Sozialexperte Martin Schenk über Armut und Klimakrise in den aktuellen #Stimmlagen, dem gemeinsamen Infomagazin der Freien...
22. Sep 22 / 18 Uhr FROzine FROzine “Muttersprache lernt man nicht, Muttersprache erlernt man” Die neue Episode des Podcasts „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ ist dem „Tag der Sprachen“ am 26. September gewidmet. Und: Dolmetschen als politische Praxis.
21. Sep 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Gedenkort.Flucht | Jobsuche nach der Haft Ein Ort, der denjenigen gedenkt, die auf der Flucht verstorben sind. Bewerbungstraining für Jugendliche in Haft. Workshops für Menschen, die im Alltag diskriminiert werden.
20. Sep 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Wo stehen wir beim Klimaschutz? FROzine war bei den "Climate Action Days Linz" und hat sich über politische Strukturen und Maßnahmen in Sachen Klimaschutz informiert: Astrid Dober hat mit Willi Haas von der Boku Wien...