Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Sorry its not you, its HOUSE
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Sorry its not you, its HOUSE

Seit vielen Jahren sorgt Chris Bernardino alias ChrisB mit seiner Sendung „Sorry it’s not you, it’s HOUSE“ auf Radio FRO für hochwertige House-Beats in Linz.
Ursprünglich von Nick Waters und Chris Bernardino gemeinsam gestaltet, liegt die Sendung nun in den Händen von ChrisB, nachdem Nick Waters in sein Heimatland zurückgekehrt ist.

ChrisB bringt in der Sendung feinste House-Musik auf die Linzer Frequenzen und stellt Tracks von renommierten House-Künstler:innen vor.
Dabei bleibt er der House-Szene treu und bereichert das Programm von Radio FRO mit frischen und qualitativen Sounds.

Gestaltet von Chris Bernardino

Von 21 - 22 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
10. Nov 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Nachhaltiges Leben//SOS Balkanroute Sammelaktion//Bodenfreiheit!

Sachspenden für Flüchtende. Oikocredit - Kredite mit nachhaltiger Wirkung. Klimabündnis und Global 2000 über nachhaltiges Konsumieren. Verein Bodenfreiheit über einen anderen Umgang mit Grund...
9. Nov 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gedenken zum 84. Jahrestag der Novemberpogrome

Der Autor Vladimir Vertlib und der Zeitzeuge Erwin Rammerstorfer sprechen mit Marina Wetzlmaier über Gewalt- und Fluchterfahrungen und die Auseinandersetzung mit dem Trauma. Außerdem im FROzine:...
8. Nov 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Fünf außerordentliche Kehrtwenden

sieht der Club of Rome als notwendig, um die Natur zu schützen und die Härten des Klimawandels abzuschwächen: Aktivisten für das Grundeinkommen argumentieren dementspechend. Außerdem in der...
7. Nov 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Guyana: Erdöl als Fluch oder Segen?

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine dreht sich alles um Rohstoffe, sowie den Themenschwerpunkt der freien Radios "Grund und Boden".
3. Nov 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Der Umgang mit Sterbehilfe – ein Spannungsfeld

Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
3. Nov 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Die Österreichische Mediathek

Die österreichische Mediathek archiviert Ton- und Bildmaterial mit Österreichbezug. Programmschwerpunkt "Grund und Boden" diesmal über Flächenschwund in Tirol.
2. Nov 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Mikroplastik – Gefahr für Boden und Mensch

Umweltbiotechnologin Ines Fritz und Gerlinde Larndorfer vom Klimabündnis OÖ zu Mikroplastik im Boden, Martin Hoffmann vom Club of Rome Österreich zum neuen Bericht "Earth for All" und Konrad...
31. Okt 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Geschlechtsspezifische Gewalt in Kenia

Im Weltempfänger geht es um geschlechtsspezifische Gewalt, den Fim "Rise Up" und migrationspolitische Abhängigkeit der EU von Erdogans Türkei. Im Grund- und Boden-Schwerpunkt der Freien Radios...
28. Okt 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stadtteile ohne Partnergewalt

#Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios Österreich wurde dieses Mal von Radio FRO in Linz gestaltet. Diese Sendung ist dem Projekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“...
28. Okt 22 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

We Fair!!

Klima und Du von der FROzine Redaktion aus Linz war auf der WeFair und hat sich nachhaltiges Einkaufen näher angeschaut und mit der Europaabgeordneten und Fernsehköchin Sarah Wiener über gesunde...
27. Okt 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Sprache und Macht | Audiovisuelles Erbe

Im Podcast "Gekommmen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" ist Rina Ramanasandratana zu Gast. Und: der 27. Oktober ist Tag des audiovisuellen Erbes
24. Okt 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Solidarbeitrag für Mineralölkonzerne

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Interviews über den Solidarbeitrag für Mineralölkonzerne, den Welthungerindex und die Organisation Memorial, die den Friedensnobelpreis erhalten hat.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO