Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Jürgens Zeitmaschine
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Jürgens Zeitmaschine

Rock, Pop, NDW, Austropop, Raritäten, Charts, bunt gemischt - das alles jede Woche Samstag von 14 bis 16 Uhr.

Gestaltet von Jürgen Lampl

Von 14 - 16 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
7. Sep 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Todesfasten in der Türkei

Der Weltempfänger im Infomagazin FROzine mit folgenden Themen: Todesfasten in der Türkei, erster Covid-Fall im Lager Moria auf Lesbos, Streikwelle im Iran und die Focus Europa Nachrichten.
4. Sep 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Tierheime im Lockdown / Umstrukturierung Uni Salzburg…

Tierheime und Corona, Bücherbus, Garten und Frauen, Unipläne.
2. Sep 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Umrisse: Ein Interview mit Ronja von Wurmb-Seibel

WH vom 15.7.2020: Anna Fessler im Gespräch mit Autorin Ronja von Wurmb-Seibel über ihr neues Buch, Umrisse, von dem jeden Freitag ein Kapitel veröffentlicht wurde.
3. Sep 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Diese Personen wollen arbeiten.”- Arbeitslosigkeit und Corona

Gertrude Hausegger, geschäftsführende Gesellschafterin der prospect Unternehmensberatung zur Situation der 50+/55+. Johann Bacher, Professor für Soziologie und empirische Sozialforschung JKU...
31. Aug 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Der Drogenkrieg auf den Philippinen

WH vom 08.06.2020: Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine mit vier Themen: Drogenkrieg auf den Philippinen, mehr Radverkehr in Städten, brutaler Antiterrorkampf in Nigeria und Lithium als...
1. Sep 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Zusammenleben in Linz – was bringt die neue Integrationsstrategie?

WH vom 21.07.2020: Paulina Wessela (Gemeinderätin, SPÖ Linz) und Günther Kleinhanns (Fraktionsobmann, FPÖ Linz) diskutieren mit Martin Wassermair.
28. Aug 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Anschlag auf Radio in Frankreich, Spannung vor Wahlen in Polen

WH vom 26.06.20: Interview mit Radio d'Ici zum Neonazi-Anschlag // Joanna Maria Stolarek von der Heinrich Böll Stiftung Warschau über die Ausgangssituation vor den Präsidentschaftswahlen
27. Aug 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

75 Jahre Befreiung – virtuelles Gedenken

WH vom 07.05.20: Am 5. Mai 1945, also vor 75 Jahren, wurde das Konzentrationslager in Mauthausen befreit. Anlässlich dieses besonderen Gedenkjahres widmet sich diese Sendung der Zukunft des...
26. Aug 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Klimahauptstadt Linz? Eine Stadt zwischen Verkehrskollaps und Umweltschutz

WH vom 28.05.20: Wie sieht eine Klimahauptstadt aus und wie passen eine auf den Autoverkehr ausgerichtete Stadt und Baumrodungen mit diesem Ziel zusammen? Ein Stadtgespräch mit Tobias Hagleitner...
25. Aug 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weil Vollspaltenböden nicht physisch angenehm sind

WH vom 01.07.20: FROzine Redakteurin Astrid Dober spricht mit VGT-Obmann und Tierrechtsaktivist Martin Balluch über die Auswirkungen von Vollspaltenböden und bringt ein Interview mit einer...
24. Aug 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Nichtstun wird eine Katastrophe“

WH vom 26.05.20: FROzine Chefredakteurin Sigrid Ecker spricht mit Helga Kromp-Kolb zum Klima-Corona-Deal und mit Stefan Parnreiter-Mathys über neues Arbeiten in Ottensheim.
21. Aug 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Kommunalwahlen in Frankreich – Missstände in Marseille

WH vom 03.07.20: Annika Erichsen lebt in Marseille und spricht über die desaströse Politik in der zweitgrößten Stadt Frankreichs und über brandaktuelle Entwicklungen vor der spannenden...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO