Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Open Space
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Open Space

Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.

Gestaltet von Radio FRO Programmkoordination

Von 12 - 13 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
24. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

24. Österreichische Gesundheits-und Krankenpflegekongress

Was Gesundheitssprecher*innen (fast) aller Parteien sowie Pflegekräfte von der Pflegereform halten. Dankend übernimmt FROzine diese Ausgabe des Pflegestützpunkts von Radio Helsinki.
23. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Das UFO in Linz

In dieser Ausgabe des FROzines dreht sich alles um Obdachlosigkeit. In Linz bekommen junge Menschen im UFO die Möglichkeit, wieder auf die Füße zu kommen. Im Wien hilft das neunerhaus...
22. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Zehn Jahre Marikana

Die Themen heute im Weltempfänger des Infomagazings FROzine: ein Interview über das Massaker in Marikana, die generelle Problematik für Streikende und der Umgang mit den heißen Sommertagen.
19. Aug 22 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Gegen Verschwendung. Für Energiegrundsicherung.

In Zeiten von Klimakrise, hoher Inflation und steigenden Energiekosten durch den russischen Krieg gegen die Ukraine dreht sich in dieser Ausgabe von "Klima und Du" alles um das Beenden von...
19. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Pinkwashing | LGBITQ+ Aufklärungsworkshops | inter*pride | MUGLI

Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
18. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Möglichkeiten, Träume zu verwirklichen.”

Sigrid Ecker im Gespräch mit Vicy Schuster und Manu Mitterhuber von der OTTO Kulturgenossenschaft über das Projekt "Alter Bauhof" in Ottensheim und das Ändern von unmöglichen Zuständen.
17. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Der Mob

In dieser Ausgabe handelt sich alles um Hass. Hass von Personen, die gegen Covidmaßnahmen protestieren und Hasskommentare, die Menschen im Internet verfassen.
16. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ukrainische Woche in Linz

Das Café Kyiv veranstaltet vom 22. August bis 27. August eine Aktionswoche rund um ukrainische Kultur und Vernetzung.
15. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Chinas Einfluss auf den Welthandel

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Blick auf Chinas Einflussnahme auf den Welthandel und die Bedeutung veganer Ernährung für den Klimawandel.
12. Aug 22 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Photovoltaik am Einfamilienhaus

Viele Menschen denken gerade über die Energieversorgung in den nächsten Monaten nach, viel ist von Erneuerbaren Energien die Rede.
12. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Menschenrecht Sexualität | Pandemische Innenansichten

#Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios Österreich kommt dieses Mal aus der FROzine-Redaktion von Radio FRO in Linz. Themen: das Gütesiegel Sexualität und das Buch "Pandemia".
11. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Wir waren Lagerkinder“

Maria Zugmann-Weber über Flucht, Trauma und kulturelles Erbe der Donauschwaben in Oberösterreich, sowie kritische und differenzierte Aufarbeitung ihrer Geschichte.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO