Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROlive
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROlive

Darüber hinaus gibt es Interviews mit den Interpret*innen und Veranstaltungsinfos zu hören.

Gestaltet von Radio FRO Musikredaktion

Von 22 - 23:45 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
24. Nov 14 / 19 Uhr
52 Radiominuten
52 Radiominuten

… von der Blockflöte zur Elektromusik

Gleiche Bezalung für gleiche Arbeit? Die Rolle von Frauen im Arbeitsmarkt beleuchtet die Ökonomin Andrea Weber in einem Mittschnitt vom 30. Oktober dieses Jahres vom Workshop Feministischer...
21. Nov 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Anthropophagische Woche – 20 Jahre maiz

Von 14. bis 16. November 2014 veranstaltete maiz eine sogenannte anthropophagische Woche in der Tabakfabrik und in der Hofgasse in Linz.
27. Okt 14 / 19 Uhr
52 Radiominuten
52 Radiominuten

Frauenkörper, Körpernormen und Körperformen

Frauenkörper auf der Bühne. Yasmin Hafedh alias YASMO und Esra Özmen von EsRAP sprechen darüber was sie ermutigt hat auf die Bühne zu gehen. Über Körpernormen und Formen spricht die...
3. Okt 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Afropea Now!

After its first two editions in 2010 and 2012, „Treffpunkt Afrika“ is back for 2014 with this year’s festival titled „Afropea Now!“. The Festival took a place from 25 to 27 September in Linz,...
26. Sep 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Stephan Schulmeister – Lernresistente Eliten?

Am 18. September 2014 hat im Museum Arbeitswelt Steyr ein Vortrag mit dem Titel „Lernresistente Eliten? Weltwirtschaftskrise damals und heute“ mit österreichs wohl bekanntester...
22. Sep 14 / 19 Uhr
52 Radiominuten
52 Radiominuten

Prekarität und Freiheit?

In der letzen Sendung haben wir bereits fem.pop, die Statistik des Arichv österreichischer Popmusik vorgestellt. Anfang September war sie zu Gast in Linz – wir haben Frederik Dörfler zum Projekt...
19. Sep 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Wofür es sich zu leben lohnt

Am 18. September 2014 hat sich der Wiener Philosoph und Kulturwissenschaftler Robert Pfaller zu einem Gespräch mit der Wiener Künstlerin Marlene Haderer im Central (Landstraße 36) eingefunden....
12. Sep 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Archivia 14

"Online-Archive für kulturelle Vielfalt in Europa!" - so der Titel der Konferenz ARCHIVIA, die heuer zum zweiten Mal von Radio FRO in Linz organisiert wurde.
25. Aug 14 / 19 Uhr
52 Radiominuten
52 Radiominuten

Reichen 10 % Frauen in der österreichischen Popmusik?

Shepop. - frei nach dem Titel eines Cindy Lauper Songs steht die heuitige Sendung ganz im Zeichen von Frauen in der Popmusik. Sind 10% Frauen genug? - in der österreichischen Popmusik? Da ist...
28. Jul 14 / 19 Uhr
52 Radiominuten
52 Radiominuten

Schifffahrt, Gabriele-Heidecker-Preis und Binnen-I-Debatte

Am Anfang ein Rückblick und eine Zusammenfassung von der diesjährigen Schifffahrt veranstaltet von FIFTITU%, heuer zum Thema "Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes". Danach ein...
4. Jul 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Fahrende Händler*innen des musikalischen Widerstandes

"Fahrende Händler*innen des musikalischen Widerstandes"- eine Schifffahrt am 29. Juni.
1. Jul 14 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KUPF Radioshow: Let´s talk about GIS baby

Diese Woche spricht Gigi Gratt über das GIS (Go for Improvised Sounds) Orchestra.
älter
neuer

Selbst Radio machen!

Jetzt Sendezeitantrag stellen

Du möchstest selbst Radio machen?

Der Basisworkshop ist deine Eintrittskarte ins Studio von Radio FRO.

Zum Workshop anmelden

Kommende Workshoptermine

  • Audio Academy 2025 Modul 1: Interview und Moderation
    1.10.2025
  • Audio Academy 2025 Modul 2: Audioschnitt und -bearbeitung
    2.10.2025
  • Audio Academy 2025 Modul 3: Themenfindung und Recherche
    3.10.2025
  • Audio Academy 2025 Modul 4: Der gebaute Beitrag
    10./11.10.2025
  • Audio Academy 2025 Modul 5: Medien- und Urheberrecht
    15.10.2025
  • Audio Academy 2025 Modul 6: Radio-Formate
    24./25.10.2025
  • Audio Academy 2025 Modul 7: Mobiles Live-Studio
    4.11.2025
  • Audio Academy 2025 Modul 8: Stimm- und Sprechtraining
    14.11.2025
  • Audiobasiskurs 2025_02
    28.6.2025
  • Audiobasiskurs 2025_03
    13.9.2025
  • Audiobasiskurs 2025_04
    29.11.2025

Newsletter

Immer wissen, was gespielt wird!

Erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten.

Zur Anmeldung

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO