Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Schlagercountdown
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Schlagercountdown

Gestaltet von Sarah-Michelle Fuchs & Martin Biribauer

Von 9 - 12 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
21. Jul 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch”

Die deutsche Feministin, Aktivistin und Mitgeschäftsführerin des Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP) Kristina Lunz spricht mit Sigrid Ecker über Macht, patriarchale Strukturen,...
19. Mai 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Long March for Sustainability

In Episode #11 von Was wäre wenn... der utopische Podcast von Sigrid Ecker erzählen Anna-Lena Bohling und Alois Manhartsgruber vom Nachhaltigkeitsreferat der Studierendenvertretung der FH OÖ...
17. Mär 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch”

Die deutsche Feministin, Aktivistin und Mitgeschäftsführerin des Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP)  Kristina Lunz spricht mit Sigrid Ecker über Macht, patriarchale Strukturen,...
17. Feb 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Klimawende – Yes we can!

In Episode 9 von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" ist Norbert Rainer zu Gast. Er ist Geschäftsführer vom Klimabündnis und überzeugt, dass wir die Klimawende schaffen. Und, dass es uns...
20. Jan 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch.”

Autor und Ex-Politiker Rudi Anschober spricht über seine Utopie der kollektiven Verantwortlichkeit. Was meint er damit? Wie kam er eigentlich zur Politik und was macht er jetzt? Was sagt er heute...
14. Dez 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Wir wollen unsere Zukunft zurück!“

In Episode 6 von "Was wäre wenn,,, der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Journalistin Nina Horaczek und dem Kulturwissenschaftler Walter Ötsch über ihre Streitschrift für mehr...
18. Nov 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Niemand ist die Norm

Ambivalenzen auszuhalten ist Teil des Menschseins sagt Alice Moe in der siebten Episode von Was wäre wenn... der utopische Podcast mit Sigrid Ecker.
16. Sep 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Höchste Zeit für Bürger*innenräte!

In Episode 5 des utopischen Podcasts geht es um starke Demokratien durch starke Bürger*innenbeteiligung. Das Instrument der Räte eignet sich dazu hervorragend. Ulrike Salzbacher von mehr...
5. Aug 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Oasen des Wandels”

In "Was wäre wenn... der utopische Podcast" - Episode 3 lernen sie den Zukunfts- und Sozialforscher Franz Nahrada kennen. Es geht um globale Dörfer, wie Leben mit der Natur gelingen kann und...
15. Jul 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Alle Menschen sind gleich an Würde und Rechten geboren”

... das ist was Revolutionäres, sagt Gunther Trübswasser in der vierten Episode vom utopischen Podcast. Er hat sein Leben den Menschenrechten gewidmet - ihrer Umsetzung und Verwirklichung. Sowohl...
17. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Oasen des Wandels”

In "Was wäre wenn... der utopische Podcast" - Episode 3 lernen sie den Zukunfts- und Sozialforscher Franz Nahrada kennen. Es geht um globale Dörfer, wie Leben mit der Natur gelingen kann und...
20. Mai 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Mit EINER Stimme für eine nachhaltige Zukunft

In der zweiten Episode von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" ist Karin Kuranda zu Gast. Sie ist Koordinatorin der zivilgesellschaftlichen Plattform SDG Watch Austria. Es dreht sich also...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO