Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Unisounds
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Unisounds

Die Redakteure Wilfried Scharf (Moderation) und Christian Lutz (Technik) stellen wöchentlich KünstlerInnen, MusikerInnen und  MusikpädagogInnen aus Oberösterreich – sowie spezielle Musikrichtungen aus aller Welt vor. Über Rückmeldung freut sich das Unisounds-Team.

Gestaltet von Christian Lutz

Von 16 - 17 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
13. Jul 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Verstößt das Land OÖ gegen EU-Recht?

Diese Frage stellt sich in Bezug auf den Zugang zu Wohnbeihilfe in OÖ. Auch der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich mit der Frage beschäftigt. Stimmen erheben! Der Wahlschwerpunkt dieses Mal...
8. Jul 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Über das Verteidigen des öffentlichen Raums

Linzer Gemeinderat verstärkt durch die Stimmen von SPÖ, FPÖ und ÖVP Verbotspolitik: Was spricht dagegen?
6. Jul 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

LGBTIQ*-Rechte stärken und Diskriminierungen abbauen

Zusammenfassung der Diskussion über Queere Lebensrealitäten im Rahmen der 8. und finalen Ausgabe von #itsup2us vom 26. Juni.
15. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Kulturtalk zur Wahl21 in OÖ

Sigrid Ecker zieht im Rahmen des KUPFtalks Bilanz mit den Kulturreferent*innen Doris Lang-Mayerhofer und Johann Reindl-Schwaighofer und erkundet, was sich in den letzten 6 Jahren diesbezüglich in...
22. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Den “Großen” auf die Finger schauen

Über die Rolle von Bürgerlisten in Oberösterreichs Gemeinden und die Sinnhaftigkeit einer landesweiten Parteigründung in Form der BLOÖ.
1. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Nicht schon wieder!

Ein Perioden-Talk von Astrid Dober mit Bettina Steinbrugger und Kurzinterviews von Radio FRO Hörerinnen.
8. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wie steht es um die Baukultur in Linz?

Michael Diesenreither im Gespräch mit Siegfried Atteneder (Architekturabteilung Kunstuniversität) und Andreas Henter (Tp3 Architekten) über Baukultur in Linz und das Zusammenspiel von...
4. Mai 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stimmen erheben!

Auftaktsendung zum Schwerpunkt zu den Oberösterreichischen Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeister*innen-Wahlen 2021
29. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stimmen erheben: Digitalisierung an Schulen

Die Corona-Krise hat die Schulen kalt erwischt - und die Mängel in der Digitalisierung mehr als deutlich sichtbar gemacht. Was muss jetzt nachhaltig umgesetzt werden? Das beantwortet...
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO