Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Smart Art
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Smart Art

Das Magazin richtet sich erstrangig an die Belange und Interessen Jugendlicher.

Gestaltet von Jugend im Kulturzentrum Hof

Von 16 - 17 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
17. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Oasen des Wandels”

In "Was wäre wenn... der utopische Podcast" - Episode 3 lernen sie den Zukunfts- und Sozialforscher Franz Nahrada kennen. Es geht um globale Dörfer, wie Leben mit der Natur gelingen kann und...
11. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Koalition gegen antimuslimischen Rassismus und Unabhängigkeit der Medien

#Stimmlagen: Koalition gegen antimuslimischen Rassismus | COVID-19 in Nepal | Unabhängigkeit der Medien | Volksbegehren „Arbeitslosengeld rauf!“ Und: "Die Europäische Minute" Juni21.
23. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Was passiert mit 387 Milliarden Euro Agrarförderungen?

Der Grüne Europaparlamentarier und Biobauer Thomas Waitz über Herausforderungen und nötige Veränderungen in der Gemeinsamen Argrarpolitik der EU im Hinblick auf die Klimawende.
9. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Raum für Erinnerung

"Surviving Gusen" - die Regisseure Gerald Harringer und Johannes Pröll im Gespräch. Und: der Podcast Stadt-Land im Fluss des Freien Radio Freistadt über Arbeitsmobilität.
22. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Den “Großen” auf die Finger schauen

Über die Rolle von Bürgerlisten in Oberösterreichs Gemeinden und die Sinnhaftigkeit einer landesweiten Parteigründung in Form der BLOÖ.
10. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

mosaik·.·.klima – „Aussterben“

Folge 3: Stationen des zivilen Ungehorsams mit Martha Krumpeck von Extinction Rebellion
7. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Der Tigray-Konflikt

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Interviews über den Konflikt in Äthiopien, den Kriegszustand in der Westsahara und die Planungen der EU hinsichtlich Überwachungsstrategien.
4. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Journalismus – eine Orientierung | Verschwörungsmythen enttarnen |...

Die Stimmlagen-Ausgaben, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, des Monats Juni stehen ganz im Zeichen der Freien Medien. Anlass dafür ist der 15. Juni – Der Tag der...
2. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Strukturen der Gewalt

Strukturelle Gewalt ist unsichtbar, dennoch allgewärtig. Und sie erschwert Migrantinnen das Entkommen aus einer Gewaltbeziehung extrem. Ein Gespräch mit MAIZ. Außerdem: Breitband am Land von...
1. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Nicht schon wieder!

Ein Perioden-Talk von Astrid Dober mit Bettina Steinbrugger und Kurzinterviews von Radio FRO Hörerinnen.
31. Mai 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Widerstand gegen Dauerherrscher

Der Weltempfänger im FROzine über Solidaritätsaktionen für Weißrussland, Proteste in Myanmar, Staatsstreich in El Salvador und Verurteilungen von Geflüchteten auf Lesbos.
28. Mai 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Demokratie in einer digitalen Gesellschaft | Integration durch Bildung?

"Gemma Demokratie" - die Tagung hat sich mit der demokratischen Mitgestaltung und Mitbestimmung in einer digitalen Gesellschafft befasst. Die Integrationskonferenz des Landes OÖ hat über...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO