3. Jan 23 / 18 Uhr FROzine FROzine Frau Wiener, was ist ein gutes Lebensmittel? In der 14. Episode von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Fernsehköchin und Abgeordneten zum Europäischen Parlament Sarah Wiener.
2. Jan 23 / 18 Uhr FROzine FROzine Proteste im Iran Ein Weltempfänger anlässlich der Proteste im Iran, die mittlerweile in die dritte Woche gehen. Beiträge über Hintergründe, Reaktionen und Forderungen.
30. Dez 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Mahnwache gegen Burschentag | Martin Schenks Utopie Protest gegen ein Treffen rechtsextremer Burschenschafter in Wels. Und Sozialexperte Martin Schenk über Armut und Klimakrise in den aktuellen #Stimmlagen, dem gemeinsamen Infomagazin der Freien...
29. Dez 22 / 18 Uhr FROzine FROzine “Muttersprache lernt man nicht, Muttersprache erlernt man” Die neue Episode des Podcasts „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ ist dem „Tag der Sprachen“ am 26. September gewidmet. Und: Dolmetschen als politische Praxis.
27.12. bis 5.1. FROzine Goodbye 2022, hello 2023 FROzine Chefredakteurin Sigrid Ecker übergibt mit dem auslaufenden Jahr die Leitung an Aylin Yilmaz. Gemeinsam blicken sie auf 2022 zurück und geben einen Programmausblick bis 5. Jänner ´23.
28. Dez 22 / 18 Uhr FROzine FROzine “Die Lösung eines Problems muss nicht unbedingt dort sein, wo das... Im heutigen utopischen Podcast #13 spricht Sigrid Ecker mit dem Psychologen und Sozialexperten Martin Schenk auch über die Armutskonferenz #13: Klima retten, Armut bekämpfen.
27. Dez 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Für die nächste Generation Reportage: Ein philippinisches Dorf im Kampf gegen die Klimakrise.
23. Dez 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Medikamentenmangel in Österreich Die #Stimmlagen beschäftigen sich mit dem Medikamentmangel in Apotheken und wie der Arbeitsmarktzugang für Migrant*innen ausschaut. Aus der FROzine Redaktion von Radio FRO in Linz.
22. Dez 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Für die Freiheit Die iranischen Filmemacher*innen Parisa Ghasemi und Ashkan Nematian zu Gast im Podcast "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch".
21. Dez 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Wohnen: „So geht’s uns heute“ Wohnen vor, in und nach der Krise? Soziale Aspekte des Wohnens zusammengefasst. Die SPÖ OÖ hat Ende November ein Budget präsentiert, auf das man bauen kann? Wir bringen davon Ausschnitte on Air....
20. Dez 22 / 18 Uhr FROzine FROzine FROzine goes science Energiearmut in Zeiten der Preissteigerungen und Soziale Innovation für Geflüchtete: Diskurs Wissenschaftsnetz versorgt mit Informationen, Zahlen und Untersuchungen. Außerdem im FROzine: ein...
19. Dez 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Krisen, die wir 2023 nicht ignorieren können Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Emergency Watchlist 2023, Jahresbilanz der Pressefreiheit, ein Jahr politische Wende in Honduras, Nachrichten aus Europa.