11. Nov 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Mehr für Care Todesstrafe für zwei LGBTQIA-Aktivistinnen im Iran | Subventionskürzungen bei der Initiative Minderheiten | Jubiläum von Gaze, einer Queeren Veranstaltungsreihe | Erde brennt und Universitäten
11. Nov 22 / 13 Uhr Klima und Du Klima und Du „Wie mache ich meinen Wohnraum klimafit?“ In der heutigen Klima und Du Sendung geht das Freie Radio Salzkammergut den Fragen nach: "Wie kann ich in meinem Wohnraum klimafreundliche Energien nutzen? Wie mache ich meinen Wohnraum klimafit?"
10. Nov 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Nachhaltiges Leben//SOS Balkanroute Sammelaktion//Bodenfreiheit! Sachspenden für Flüchtende. Oikocredit - Kredite mit nachhaltiger Wirkung. Klimabündnis und Global 2000 über nachhaltiges Konsumieren. Verein Bodenfreiheit über einen anderen Umgang mit Grund...
9. Nov 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Gedenken zum 84. Jahrestag der Novemberpogrome Der Autor Vladimir Vertlib und der Zeitzeuge Erwin Rammerstorfer sprechen mit Marina Wetzlmaier über Gewalt- und Fluchterfahrungen und die Auseinandersetzung mit dem Trauma. Außerdem im FROzine:...
8. Nov 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Fünf außerordentliche Kehrtwenden sieht der Club of Rome als notwendig, um die Natur zu schützen und die Härten des Klimawandels abzuschwächen: Aktivisten für das Grundeinkommen argumentieren dementspechend. Außerdem in der...
7. Nov 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Guyana: Erdöl als Fluch oder Segen? Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine dreht sich alles um Rohstoffe, sowie den Themenschwerpunkt der freien Radios "Grund und Boden".
3. Nov 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Der Umgang mit Sterbehilfe – ein Spannungsfeld Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
3. Nov 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Die Österreichische Mediathek Die österreichische Mediathek archiviert Ton- und Bildmaterial mit Österreichbezug. Programmschwerpunkt "Grund und Boden" diesmal über Flächenschwund in Tirol.
2. Nov 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Mikroplastik – Gefahr für Boden und Mensch Umweltbiotechnologin Ines Fritz und Gerlinde Larndorfer vom Klimabündnis OÖ zu Mikroplastik im Boden, Martin Hoffmann vom Club of Rome Österreich zum neuen Bericht "Earth for All" und Konrad...
31. Okt 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Geschlechtsspezifische Gewalt in Kenia Im Weltempfänger geht es um geschlechtsspezifische Gewalt, den Fim "Rise Up" und migrationspolitische Abhängigkeit der EU von Erdogans Türkei. Im Grund- und Boden-Schwerpunkt der Freien Radios...
28. Okt 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Stadtteile ohne Partnergewalt #Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios Österreich wurde dieses Mal von Radio FRO in Linz gestaltet. Diese Sendung ist dem Projekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“...
28. Okt 22 / 13 Uhr Klima und Du Klima und Du We Fair!! Klima und Du von der FROzine Redaktion aus Linz war auf der WeFair und hat sich nachhaltiges Einkaufen näher angeschaut und mit der Europaabgeordneten und Fernsehköchin Sarah Wiener über gesunde...