Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Artarium Audio-Player
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Artarium

"kunnst" als möglichkeitsform, emoreales work in progress, bietet psychoakustischen lebens- und schaffensraum für junge, neue, unerhörte, unglaubliche und unmögliche kunst, (sub)kultur und (über)lebensart.
live, lebens- und lustvoll, dialogisch, dunkelbunt und feuerwerk - eine collage an und für sich...

Eine Sendungsübernahme der Radiofabrik

Gestaltet von Norbert K. Hund

Von 15 - 16 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
10. Jun 15 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ehe für alle auch in Österreich?

Soll die Mehrheit über Minderheitenrechte abstimmen? - Irland hat sich in einer Volksabstimmung mit über 62% für die Gleichstellung der Ehe entschieden. Auch die österreichische Bevölkerung...
9. Jun 15 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Vor dem Streik am 16. Juni

Für 16. Juni ist der nächste große Streik im Behindertenbereich in OÖ angekündigt. Außerdem ein Blick Richtung Türkei und den überraschenden Ausgang der Parlamentswahlen letzten Sonntag.
8. Jun 15 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Willkommen in Prekaristan!

Das ist der Titel der heurigen Fachtagung Migration und Arbeitswelt die am 16.06. von Migrare organisiert wird.
3. Jun 15 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Veganes Essen in Großküchen

Es gibt in Linz nun vegane Kochschulungen für Großküchen der Gemeinschaftsverpflegung - Krankenhäuser, Kindergärten,...
2. Jun 15 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Identities 2015

Wir berichten in dieser Sendung über das heurige Queer Film Festival "Identities" sowie über eine Radetappe für herzkranke Kinder am 6.Juni 2015.
5. Jun 15 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Der Stachel im Fleisch – Teil 1

OÖ vor der Landtagswahl 2015 Martin Wassermair im Gespräch mit Sonja Ablinger und Gerhard Marschall. Eine Übernahme von dorfTv vom 29. Mai 2015.
1. Jun 15 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Ich bremse nicht für Babies”

Die Vereinigung "Weltumspannend arbeiten" feiert ein Jubiläum, Grund nachzufragen was sich im Bereich fairen Wirtschaftens tut. Außerdem hat sich FROzine informiert, was hinter der Konferenz...
29. Mai 15 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Start der Radio FRO Lehrredaktion 2015

Heute starten 14 neue Lehrredakteur*innen bei Radio FRO mit ihrer radio-journalistischen Ausbildung. Bis Oktober werden sie sich inhaltlich, technisch und methodisch mit dem redaktionellen Arbeiten...
28. Mai 15 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Erinnerungskultur und Flüchtlingspolitik – Es gibt noch viel zu...

Das Infomagazin vom 28. Mai 2015 greift zwei Herausforderungen auf, denen sich nicht nur die Stadt Linz sondern ganz Österreich stellen muss und sollte. Es geht zum einen um die Unterbringung von...
27. Mai 15 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

BettelLobby OÖ erhält Solidaritätspreis 2015

Die BettelLobby OÖ wurde mit dem „Solidaritätspreis der Kirchenzeitung“ ausgezeichnet. Das Preisgeld soll für den Aufbau einer Rechtsberatung verwendet werden. Dazu ist Thomas Diesenreiter zu...
26. Mai 15 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

40. Internationaler Hurentag

Am 2.Juni wird zum 40. Mal der internationale Hurentag begangen. Maiz veranstaltet dazu wieder einmal einen Stadtrundgang. Außerdem ist auch mehr zum Südwindfest am 30.Mai zu hören.
22. Mai 15 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Bilder der Sklaverei damals und heute

Wir beschäftigen uns in dieser Sendung mit Bildpolitik sowie mit Gentrifizierung.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO