Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Sondersendung
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Sondersendung

Radio FRO berichtet im Rahmen von Sondersendungen auch immer wieder mal live von Veranstaltungen oder live aus dem Studio zu besonderen Anlässen.

Gestaltet von Radio FRO

Von 22 - 23:45 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
23. Feb 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Drei Volksbegehren werben um Unterstützung

Bundesweites Infomagazin im Rahmen einer neuen Kooperation der Freien Radios in Österreich. Wir berichten über die drei Volksbegehren, Lichtverschmutzung und von einem Gespräch mit...
21. Feb 18
FROzine

Visegrad-Mitglied Tschechische Republik im Porträt

In welche Richtung geht die Zusammenarbeit der Tschechischen Republik mit der Visegrad-Gruppe? Wie ist ihre außenpolitische Ausrichtung im Bezug auf Österreich? Welche Rolle in dem...
21. Feb 18
FROzine

Vertreibung aus Linz

Die Vertreibung einer Linzer Familie nach dem Anschluß 1938 wurde 2012 in einem Kinderbuch thematisiert. Nun ist daraus auch ein Bühnenstück geworden.
20. Feb 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Muslime und Medien

Sigrid Ecker präsentiert heute drei Themen im Infomagazin: Ein hervorragendes Feature von RDL zur medialen Darstellung von Muslimen, ein Beitrag über umstrittene Datenweitergabe im britischen...
19. Feb 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Stichwahlen in Costa Rica

Im Weltempfänger gibt es Infos aus Costa Rica, wo der evangelikale Politiker Fabricio Alvarado die erste Runde der Präsidentenwahlen gewonnen hat. In Brasilien geht der Netzwerkausbau voran und...
15. Feb 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Auftakt für das Frauen*volksbegehren 2.0

Seit 12. Februar werden Unterstützungserklärungen für das Frauen*volksbegehren 2.0 gesammelt. Die Hürde von 8401 Unterschriften ist laut Sprecherin Andrea Hladky bereits am zweiten Tag...
14. Feb 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Asyl und Integration – Wie geht der OÖ Weg weiter?

Sind die von der FPÖ geforderten Asyl-Grundversorgungszentren für Asylwerber*innen ein Angriff auf die Hilfsbereitschaft der Zivilbevölkerung in Oberösterreich? Wie sieht der...
13. Feb 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Der Kampf um Freies Radio

Heute ist Weltradiotag! Und das feiern wir auf Radio FRO mit einer Rückschau.
16. Feb 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Die politische Lage in Kolumbien

Weltempfänger mit Blick auf die Demokratie in Kolumbien, die nur auf dem Papier zu existieren scheint und dem Nic-Act, mit dem die USA Nicaragua unter Druck setzen möchte. Außerdem ein Bericht...
9. Feb 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Steuersümpfe und Schattenfinanzen

Im Rahmen der bundesweiten Kooperation der Inforedaktionen der freien Medien übernehmen wir die gestrige Sendung des Magazins VON UNTEN von Radio Helsinki in Graz.
8. Feb 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Antisemitismus und Verschwörungstheorien

Die neue Bundesregierung ist noch nicht einmal acht Wochen im Amt....schon wird in Österreich über Antisemitismus diskutiert.
6. Feb 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Lehrausbildung als Integrationschance

Wie schaut die Realität eines Asylwerbers aus, der während der Lehrausbildung einen negativen Bescheid erhält? Wie hat sich die Petition "Ausbildung statt Abschiebung" von LR Rudi Anschober...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO