Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 15 - 18 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
20. Okt 17
FROzine

Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?

In den USA muss die Krankenversicherung Verhütungsmittel nicht mehr einschließen. In Österreich werden diese gar nicht erst von der Kasse finanziert. Wie sehen die Positionen einzelner Parteien...
19. Okt 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Das „gute“ Geld/Gemeinderat Linz

Das „gute“ Geld – Investieren mit MehrWert, Nachhaltigkeit und Weltfinanzsystem sind die Themen des ersten Forums vom Klimabündnis OÖ und dem Umweltcenter Gunskirchen. Außerdem berichten...
18. Okt 17
FROzine

“Mir isst es Recht” – stark machen für Soziale Rechte

Informationen zur Aktion "Mir isst es Recht" von FIAN (FoodFirst Informations- und Aktions-Netzwerk). FIAN ist aktiv in der Arbeitsgruppe „Soziale Rechte“ innerhalb der österreichischen...
15. Okt 17
FROzine

Rückschau auf die Nationalratswahl 2017

Martin Wassermair ist zu Gast im Studio um die Nationalratswahl 2017 in all ihren Facetten zu analysieren. Sigrid Ecker hat einen Beitrag über die schwarze österreichische Geschichte gestaltet.
13. Okt 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ist die FPÖ die Partei der Reichen?

Christian Diabl spricht mit Michael Bonvalot über sein neues Buch und zieht mit Martin Wassermair Bilanz über den zu Ende gehenden Wahlkampf.
12. Okt 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wahlkampfthemen der Jugend

Ein FROzine Spezial live aus dem Studio von DorfTV mit Jugendvertreter*innen der Parteien. Im Fokus stehen die Themen Ausbildung, Wohnen und Arbeit. Aber auch Medienkompetenz, Tendenzen des...
11. Okt 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stimmen zum Bedingungslosen Grundeinkommen

Wie stehen Vertreter*innen von Parteien zum Bedingungslosen Grundeinkommen? Welche Herausforderungen verbinden sie damit? Außerdem: Wie ist die Pass egal Wahl ausgegangen und was passiert mit dem...
10. Okt 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wofür steht die KPÖ Plus?

Michael Diesenreither im Gespräch mit Michael Schmida (KPÖ, OÖ-Landesliste Platz 1 von KPÖ+) und Teresa Griesebner (Sprecherin der Jungen Grünen OÖ, OÖ-Landesliste Platz 2 von KPÖ+).
9. Okt 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Meine Wahl – Pass egal in Linz

Themen: Die Pass egal Wahl in Linz und die Kulturpolitik in Oberösterreich. Zu Gast sind Ute Palmetshofer von SOS Menschenrechte und Magdalena Danner von migrare.
04. Okt 17
FROzine

Migration in Österreich

Migration ist vor allem in Wahlkampfzeiten oft Thema. Leider geht es aber selten um Migrant*innen selbst, sondern meist darum, Migration per se als etwas schlechtes darzustellen.
04. Okt 17
FROzine

Promis statt Programm

Homestories, Bierzelte, Pizza ausliefern - der Wahlkampf wird in den Medien sehr personenbezogen geschlagen. Wir sehen uns an wie und warum sich Polit-Personen selbst inszenieren bzw. von ihren...
3. Okt 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Kulturpolitik kultivieren

Radio FRO lud in Kooperation mit der KUPF OÖ im Rahmen eines FROzine Spezial zur Podiumsdiskussion live bei DorfTV am 3. Oktober um 18 Uhr ein. Sigrid Ecker diskutierte mit ihren Gästen....
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO