4. Sep 19 / 18 Uhr FROzine FROzine „Out of the Box!“ und „Stay unfinished!“ Das ARS ELECTRONICA FESTICAL wird wieder einmal zum Treffpunkt für KünstlerInnen, WissenschaftlerInnen und EntwicklerInnen der internationalen Digitalszene. Gefeiert wird heuer der 40. Geburtstag...
3. Sep 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Demokratie auf dem Prüfstand Den Auftakt zum FROzine-Schwerpunkt zur Nationalratswahl am 29. September macht die Politikwissenschaftlerin Tamara Ehs. Sie erörtert demokratisches Grundverständnis und geht der Frage nach der...
29. Jun 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Stimmen erheben: Digitalisierung an Schulen Die Corona-Krise hat die Schulen kalt erwischt - und die Mängel in der Digitalisierung mehr als deutlich sichtbar gemacht. Was muss jetzt nachhaltig umgesetzt werden? Das beantwortet...
bis Ende August FROzine FROzine FROzine Summerbreak 19 Von Mitte Juli bis Ende August macht das FROzine Redaktionsteam heuer Sommerpause. In dieser Zeit können Sie trotzdem werktäglich um 18:00 ausgewählte Sendungen hören, deren Inhalte noch immer...
19. Nov 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Wo die Politik versagt, übernimmt die Zivilgesellschaft Die Aktion „SOS Balkanroute“ sammelt für Flüchtlinge in Vučjak / Der Verein „Radeln Ohne Alter“ baut Brücken zwischen Generationen / Bad Ischl wird Kulturhauptstadt 2024!
12. Jul 19 / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: Lohnarbeit im Wandel Michael Hirsch, Philosoph, Politikwissenschafter über Aufstieg, Krise und Überwindung der Arbeitsgesellschaft.// Florian Skrabal, Chefredakteur Dossier über die Lage von investigativen...
11. Jul 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Ethik Unterricht: Verpflichtend für alle Schulen?! Wie lerne ich ethisches Handeln? Wie steht es um den Ethik-Unterricht in Österreich? Was passiert dann mit dem Religionsunterricht? Und welche Kräfte wirken, dass es noch immer keinen...
9. Jul 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Viva la Vulva – Endlich Schluss mit Scham! Bei der Benennung des weiblichen Geschlechtsteils spielt nach wie vor die Scham eine große Rolle. Zumindest das Wort. Doch damit soll bald Schluss sein. Wir stecken in einem Prozess und...
5. Jul 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Klimaschutz: Was tun und was besser nicht! VIRUS: Kurz‘ „Wasserstoffbombe“ ist ein Klima-Rohrkrepierer.Beim Klimaschutz müssen Profis ran – es braucht endlich Nägel mit Köpfen.// Norbert Rainer, Klimabündnis OÖ über Ursachen,...
4. Jul 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Die politische Mitte und ihre Ränder Gibt es sie eigentlich noch, die politische Mitte? Oft sprechen wir vom Verschieben der Mitte durch den rechten Rand in den Regierungen. Wer legt überhaupt fest, was Mitte ist? Kathrin Quatember,...
3. Jul 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Gemeinsam auf die Straße – Die Wirkung von Demos und Protesten Sind Demonstrationen wirksam? Warum treibt gerade das Thema Klimakrise junge Menschen so massiv auf die Straße? Und wie sieht es rechtlich aus? Philipp Knopp, Forscher beim Institut für Protest-...
2. Jul 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Zu viele Arbeitsrechtverletzungen in Oberösterreichs Betrieben Es passiert viel öfter als erwartet: das Arbeitsrecht wird von zu vielen Unternehmen verletzt. Die Arbeiterkammer OÖ setzt sich hier ein: eine neue Auflage des "Schwarzbuch Arbeitswelt 2019" ist...