Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROlive
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROlive

Darüber hinaus gibt es Interviews mit den Interpret*innen und Veranstaltungsinfos zu hören.

Gestaltet von Radio FRO Musikredaktion

Von 22 - 23:45 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
19. Mai 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Für eine menschengerechte, statt autogerechte, Stadt

Bürgermeister Luger informiert über den Fortschritt im Linzer Klimaprogramm, die Grünen erzählen über den Kampf um autofreie Hauptplätze und Erich Tomandl berichtet von der afo-Ausstellung...
#CoronaUndWir
FROzine

Corona & wir – gemeinsam durch die Krise im #FROzine

Wir berichten im Infomagazin FROzine beinahe täglich über die Auswirkungen der Corona-Krise auf Gesellschaft, Arbeit, Wirtschaft, Demokratie usw. Ein Aufruf zum Mitmachen!
18. Mai 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Der Lockdown und die Folgen in Frankreich

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Interview über den Lockdown in Frankreich sowie die Folgen der Coronakrise im Baskenland und Spanien.
15. Mai 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: 1. Mai, Arbeiten ohne Papiere, Corona-Lastenausgleich,...

Der 1. Mai im Schatten der Corona-Pandemie. Forderung nach Gesundheit für alle durch Wohnungen statt Lagern für Geflüchtete. Arbeiten ohne Papiere in der Corona-Krise. Corona-Lastenausgleich –...
14. Mai 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Fristenlösung in Gefahr? – Krisenbewältigung –...

Stadträtin Eva Schobesberger und BM KLaus Luger zum Ausstieg am Kepler Universitätsklinikum. Über den Alltag in der Krisenintervention während der Krisenzeit. Gemeinsam klimagerecht leben - SOL...
13. Mai 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Rassismus in Coronazeiten

Ausschnitte aus der Pressekonferenz zum ZARA-Rassismusreport 2019 und ein Interview mit ZARA-Berater/Leiter des Fachbereichs Rechtliches Lukas Gottschamel über die verschiedenen Aspekte des...
12. Mai 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Klimaschutz in Coronazeiten

Katharina Rogenhofer, Klima Volksbegehren über ökosozialen Wirtschaftsaufschwung trotz Krise, Transparenz und Teilhabe an den politischen Prozessen. Fridays for Future über “Netzstreik fürs...
11. Mai 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Geschichte migrantischer Selbstorganisation

Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine mit einem Interview über migrantische Selbstorganisation und einem Blick auf mögliche gesundheitliche Auswirkungen des 5G Mobilfunknetzes.
8. Mai 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: 75 Jahre Befreiung KZ Gusen / Obdachlose in der Krise /...

Was sammelt ein Museum, um Corona zeitgeschichtlich zu dokumentieren? Was heißt Ausgangssperre für Obdachlose? Wie kann man sich eine Befreiuungsfeier im Radio vorstellen?
7. Mai 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

75 Jahre Befreiung – virtuelles Gedenken

Am 5. Mai 1945, also vor 75 Jahren, wurde das Konzentrationslager in Mauthausen befreit. Anlässlich dieses besonderen Gedenkjahres widmet sich diese Sendung der Zukunft des Erinnerns. Vier...
6. Mai 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Forderungen der ÖGB-Frauen und Präsidentschaftswahl in Polen

Die AK-Vizepräsidentin und ÖGB-Frauenvorsitzende Elfriede Schober fordert bessere Bedingungen für Arbeitnehmerinnen und spricht im Interview über frauenpolitische Entscheidungen. Die...
5. Mai 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wie wir das Kulturland Oberösterreich retten!

Diskussion über prekäre Kulturarbeit vor, während und nach Corona – was muss sich ändern, um das Kulturland Oberösterreich zu retten? Gemeinsam mit Sigrid Ecker diskutieren der...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO